Gestern Abend war mal wieder Gelegenheit, in der Gruppe mitzuradeln. Wobei ich ja sagen muss, dass letztlich die Kreuzbergrunde am vorletzten Sonntag auch mit der Gruppe stattfand, zumindest mit denjenigen, die sich nicht von einer dreistelligen Zahl an Tageskilometern schrecken lassen – auch dann nicht, wenn die erste Ziffer keine »1« ist. Gestern war allerdings mal wieder eine gemütliche abendliche Kurbelrunde angesagt: Eher kühl, teilweise recht windig, mit einem dramatischen Himmel, aber ohne Regen.
Sammeln am Glashaus-Biergarten, dann retour über die Stadt (Dirk einsammeln) und zum Weingut Knoll am Stein (Markus einsammeln), dann über die Steinburg (Warm-up) und den neuen Hafen nach Zell, Margetshöchheim, auf der WUE32 den Leinacher Berg hoch, von Leinach übers Tal (Remlinger Straße) Richtung Birkenfeld, vorher rechts ab über einen Feldweg nach Billingshausen, dann Urspringen, Duttenbrunn, Zellingen und am Mainradweg zurück. Schön wars mal wieder … ein paar Fotos:

… zum Weingut Knoll am Fuß des Steins, dann über diesen hoch und über Unterdürrbach wieder zurück zum Main nach Zell hinüber.

Hinter Margetshöchheim Wechsel auf die ST2300 und dort nach links auf die WUE32, den Leinacher Berg hoch.

Der Leinacher Berg ist ein echter WYSIWYG-Berg: Keine versteckten Steigungen, alles von Anfang an gut einsehbar: Hoch jetzt hier, und nicht lange zaudern.

Rampe bei Billingshausen Richtung Urspringen, die Straße immer wieder verziert mit aufgemalten Sprüchen: »go for it« steht da …

Oben: Tilman erzählt von einem Anstieg in Italien, wo in einer Kurve, an einem verlassenen Haus, groß mit Sprühdose geschrieben steht: »Drecksberg, miserabliger« oder so ähnlich. Worüber sich Radfahrer halt so amüsieren … 😀

Abzweig nach Zellingen, kurz darauf tausche ich dann doch die Kamera gegen das Licht aus, es wird trüb.
Statistik:
73,52 Tageskilometer
3:14:01 reine Fahrzeit
22,73 km/h Durchschnitt
73,49 km/h max.
70 UPM Durchschnitt
724 m Tageshöhe
9,8 Hm/km