Das wäre auch eine Todsünde gewesen, heute nicht eine kleine Runde zu drehen und die Beine ans Jahr 2016 zu gewöhnen, vor allem aber: das Gemüt – am Mainradweg lang von Würzburg nach Ochsenfurt (entspanntes Warmradeln im Sonnenschein), von Ochsenfurt nach Erlach hoch (langer, sanfter Anstieg – 100 Hm auf 5 km verteilt), von Erlach nach Westheim (35–40 km/h zeigt der Tacho, dahingleiten mit der Kraft der Beine), über Lindelbach (schöne Abfahrt) und Randersacker nach Gerbrunn (noch ein kleines Extra für die Beine: ca. 70 Hm auf 1,3 km) und über den Uni-Campus nach Hause. Neben dem Tacho hat komoot die Runde aufgezeichnet – interessant, wie nah beieinander die Messungen sind, und wo die Unterschiede liegen (Tacho // komoot):
- Tageskilometer: 47,53 // 47,8
- Fahrzeit: 1:48:55 // 1:49
- Schnitt: 26,18 km/h // 26 km/h
- Tageshöhe 299 m // 500 m
Kilometer, Fahrzeit und Schnitt sind ziemlich identisch, bei den Höhenmetern ist die Abweichung allerdings deutlich zu sehen. Dabei vertraue ich eher auf den Sigma mit seinem barometrischen Messen der Höhenmeter – allerdings macht mich stutzig, dass ich bei 179 m Starthöhe, meinem Standardwert ab Garage, dortselbst 194 m Zielhöhe erreichte. Was letztlich aber nur zeigt, was für ein harter Hund ich bin: Mag sein, dass 300 Hm labbrig sind, aber ich fahre die gar nicht alle wieder runter auf meinem Rundkurs, sondern fahre mehr bergauf als bergab. Motiviert bin ich also … 😉