Ehrgeiz, Lust, Rennrad, Tour > 200 km

Tourvorbereitung: Erfurt–Basel

Unverhofft kommt (manchmal eben doch) oft: Als ich auf der Berliner Fahrradschau war, hatte ich mich für eine Nacht bei Franz einquartiert, einem Freund, den ich schon aus Schulzeiten kenne (späte 1970er und 1980er Jahre in Münnerstadt), in Würzburg erneut traf und dann wieder Anfang der 1990er Jahre aus den Augen verlor – er ging damals nach Berlin, ich blieb in Würzburg, der Kontakt verlor sich (Prä-Internet-Zeitalter). Ich musste in all den Jahren immer wieder an ihn denken, denn neben vielen anderen gemeinsamen Interessen (wir trafen uns z.B. 1992/93 wieder im gleichen Studiengang) fuhr Franz schon in den 1980er Jahren konsequent Fahrrad (= Rennrad), während ich – wie die meisten anderen – jeden Kilometer mit dem Auto zurücklegte.

Wir verbrachten einen wunderbaren Abend mit ausführlichen Gesprächen, die gar nicht so monothematisch (Fahrrad) waren, wie manch eine/r vermuten würde. Schon damals erwähnte Franz einen Familienausflug nach Basel Anfang Mai, den er mit dem Rad zurücklegen wollte. Um die Strecke etwas zu kürzen, wäre sein Startpunkt allerdings nicht Berlin, sondern Erfurt … ich könnte ja ein wenig mitradeln, die Route führt ja nicht allzu weit an Würzburg vorbei. Als dann konkrete Daten genannt wurden – Start am 1.5. in Erfurt, Ankunft am 5.5. in Basel – musste ich kurz überlegen, denn das war genau das Zeitfenster, in dem ich eigentlich von Würzburg nach Berlin radeln wollte … aber (Achtung! nächste Bauernweisheit): Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, das (Rennrad-)Jahr noch jung, die Lust zum Fahren groß, und für den Berlin-Faktor sorgt ja schließlich der »Berliner«, den ich begleiten darf. Also zugesagt: Ich fahre mit, die ganze Distanz ab Erfurt.

Ich habe mich dann auch gleich ein wenig in die Streckenplanung vertieft. komoot lieferte bei der ersten Eingabe »Erfurt–Basel« eine Strecke über Würzburg nach Karlsruhe und dann die Rheinebene hinunter (Karte) bzw. hinauf (Gelände) bis Basel, insgesamt ca. 550 km. Nach einigen Überlegungen und der Idee von Franz, Basel eher via Donauradweg anzufahren anstatt über die Rheinebene, habe ich bei komoot umgeplant und die Strecke in 5 Tagesetappen zu jeweils ca. 125 km eingeteilt, insgesamt stehen nun ca. 630 km auf dem Programm. Die Etappenlänge bietet so auch genügend Spielraum, längere Pausen einzubauen, ohne dadurch den ganzen Zeitplan umzuwerfen und das eigentliche Ziel (am 5.5. in Basel anzukommen) schon bei der ersten Verzögerung nicht mehr zu erreichen (so ging es mir ja bei meiner viel zu eng kalkulierten Fahrt nach Hamburg, 2014). Aktuell ist das Tagespensum so aufgeteilt, dass theoretisch ein ganzer Tag pausiert werden könnte, den man vorher/nachher wieder reinholen kann – angesichts der aktuellen Wetterlage muss so eine Zwangspause noch nicht mal von einem schönen Ort oder einer Panne diktiert werden: Auch Franz hat sicher keine Lust, zwischendurch in Schnee und Hagel zu radeln. Aber ich bin guter Dinge, dass der Himmel sich diese Woche nochmal richtig auskotzt, um ab Sonntag dann konsequent zu zeigen, wie Frühling geht …

Hier die Touren im Höhenmeter-Profil (Bilder sind mit der jeweiligen komoot-Tour verlinkt):

Etappe 1: Erfurt–Münnerstadt Das härteste Stück Arbeit (Rennsteig/Oberhof) gleich vorneweg …

Etappe 1: Erfurt – Münnerstadt
Das härteste Stück Arbeit (Rennsteig/Oberhof) gleich vorneweg … 600 Höhenmeter rauf und wieder runter

Etappe 2: Münnerstadt – Rothenburg ob der Tauber Tag 2 mit fränkischem Profil, aber auch viel Main-Radweg

Etappe 2: Münnerstadt – Rothenburg ob der Tauber
Tag 2 mit fränkischem Profil, aber auch viel Main-Radweg

Etappe 3: Rothenburg ob der Tauber – Ulm Ab hier auch für mich Neuland. GEplant habe ich mit den Fernradwegen »Deutsche Burgenstraße« bis zur Jagst, dann »Kocher-Jagst-Radweg« bis Aalen, von dort weiter nach Ulm

Etappe 3: Rothenburg ob der Tauber – Ulm
Ab hier auch für mich Neuland. GEplant habe ich mit den Fernradwegen »Deutsche Burgenstraße« bis zur Jagst, dann »Kocher-Jagst-Radweg« bis Aalen, von dort weiter nach Ulm

Etappe 4: Ulm – Tuttlingen Ein ganzer Tag Donau-Radweg …

Etappe 4: Ulm – Tuttlingen
Ein ganzer Tag Donau-Radweg …

Etappe 5: Tuttlingen – Basel Das lasse ich mal so stehen, aber vermutlich werden wir ab Tuttlingen getrennt radeln – Franz nach Basel, ich nach Stuttgart (und von dort dann mit dem Zug nach Würzburg zurück)

Etappe 5: Tuttlingen – Basel
Das lasse ich mal so stehen, aber vermutlich werden wir ab Tuttlingen getrennt radeln – Franz nach Basel, ich nach Stuttgart (und von dort dann mit dem Zug nach Würzburg zurück)

Noch eine Lehre aus der Hamburg-Fahrt (und einigen anderen Erlebnissen mit Funklöchern und leeren Akkus): Nie wieder durch unbekanntes Gebiet ohne Papier-Karte! 4 Karten sind geordert, über deren Qualität und Notwendigkeit berichte ich später.

Werbung
Standard

2 Gedanken zu “Tourvorbereitung: Erfurt–Basel

  1. jutta bucz schreibt:

    Hallo,
    Ich habe gerade bei worldpress von Ihrer Radtour Erfurt – Basel über Würzburg gelesen.
    Ich möchte demnächst von Würzburg nach Erfurt radeln.
    Zwei Fragen: haben Sie die Route noch?
    Wie überzeuge ich Komot, für die Planung einen Ort durch schreiben einzugeben und nicht nur den aktuellen Ort als Ausgangspunkt nehmen zu können oder ihn mühselig auf der Karte suchen zu müssen?
    Viele Grüße von Jutta 01636363438

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Jutta,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Hier meine Empfehlung:

      1. Die Tour kannst Du in komoot hier ansehen:
      https://www.komoot.de/tour/8815376 (Erfurt bis Münnerstadt)
      https://www.komoot.de/tour/8832288 (Münnerstadt bis Rothenburg)
      Letztere geht an Würzburg vorbei, und leider ist ein Trackfehler drin (Wipfeld > Neuses am Berg).

      2. Ich würde – grob – von Würzburg über Prosselsheim, Untereisenheim, Schweinfurt, Rannungen, Münnerstadt, Mellrichstadt, Grimmenthal, Suhl, Oberhof, Arnstadt nach Erfurt fahren. komoot schickt Dich eher an der B19 lang, alles Radwege, aber teilweise nicht so schön. Dann lieber am Main nach Schweinfurt. Wenn Du in komoot planst, dann geht das nur auf dem PC richtig geschmeidig, da kannst Du auch Adressen eingeben bei Start oder Ziel, dazwischen muss man die Punkte händisch setzen oder klickt auf das Plus (Wegpunkt hinzufügen, dann ist wieder Adresseingabe möglich).

      Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch per Mail kontaktieren.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..