Dialog, Frust, Gravelbike, Lust, Technik, Was ist …?, Wörterbuch

Race or Ride?

Zuerst zwei Zitate:

»Is this a race or a ride?«

(Diese Frage stellte Adrian O’Sullivan im Vorbeifahren kurz nach dem Start des ersten Taunus Bikepacking 2018, als wir gerade so hinter Hofheim irgendwo auf die ersten Schotterpisten kamen. Vermutlich wunderte er sich, dass die FahrerInnen angesichts der damals angesagten Zahlen – 650 Km, 12.000 Hm, Gravel – losbretterten, als ginge es nur darum, als erste/r an der nächsten Weggabelung zu finishen.)

»Nicht einfacher machen, die Starter sollen sich im Klaren sein, dass ein Bikepacking-Rennen kein Kindergeburtstag ist! Meine Meinung.«

(FB-Kommentar zum Eifel Graveller in der Diskussion um den Trackabschnitt »Lieserpfad«.) Weiterlesen

Werbung
Standard
Alltag, Dialog, Lust, Mensch-Maschine

Jahresrückblick 2017 (2/2): … und ich

Und ich? 2017 war ganz ordentlich, auch wenn ich immer mal wieder das Gefühl hatte, dass ich doch eigentlich noch mehr Rad fahren möchte, müsste, könnte … und mehr darüber schreiben. Aber mein Dilemma beim Bloggen ist doch: Beim ersten Mal schreibt sich ein Artikel von selbst, die Wiederholung wird schon etwas zäher, und dann »schon wieder eine mehrtägige Tour, schon wieder draußen geschlafen, schon wieder dies, schon wieder das …« – muss ich alle meine Radbewegungen dokumentieren? Jede getauschte Schraube erwähnen, jeden Plattfuß, jede Bastelei? Will das jemand lesen? Können diejenigen nicht einfach einen meiner älteren, ähnlichen Beiträge lesen, und gut ist’s? Ehrlich gesagt: Genau so ist es auch – meine drei Teile zur »Rennrad-Restaurierung« (Teil 1, Teil 2, Teil 3) vom Sommer 2013 (!) halten seit Jahren die Zugriffszahlen auf dieses Blog oben, mit weitem Abstand vor allen anderen (bisher) 213 Artikeln – danke, Google! Weiterlesen

Standard
Alltag, Dialog, Hardware, Lust, Mensch-Maschine, Technik

Schleichwerbung

Ich bin zwar immer interessiert an technischen Verbesserungen meiner Fahrradausrüstung sowie generellen Neuerungen und Entwicklungen, vermeide aber doch (so gut es geht zumindest), hier Produkttests oder Werbung zu publizieren – vor allem aber, mich auf Zuruf zu irgendwelchen Produkten zu äussern. Dennoch muss ich hier mal eine Ausnahme machen, weil ich ein neues Produkt so spannend finde, dass ich mich der Kickstarter-Kampagne angeschlossen habe … Weiterlesen

Standard
Dialog, Fotografie, Lektüre, Lust, Mensch-Maschine

Lektüre

Nein! Nein, nein … doch: »Winter« schreibe ich mit neun Buchstaben – wie »Formabbau«. Das hat mit einer Art körperlicher Entspannung zu tun, der ich mich gerne, aber unterm Jahr viel zu selten hingebe – wobei lange Touren mit dem Renner, ehrlich gesagt, die eigentlich schönste Art von Entspannung bieten. Der Winter mit seiner Kälte und seinen kurzen Tagen und langen Nächten bietet sich allerdings an, den Fokus auch mal wieder von aussen nach innen zu verlegen. Das kann das Innere des Menschen selbst sein, das können – profaner – die eigenen vier Wände sein, das kann dann aber auch – überraschend dominant in diesem Winter bei mir – das eigene Büro sein. Weiterlesen

Standard
Alltag, Dialog, Lektüre

Die Top Fahrrad-Blogs 2016

Es ist mal wieder so weit: fahrrad.de startet wieder die Suche nach dem beliebtesten Fahrradblog, und auch mein Blog findet sich unter den Nominierungen. Nun wissen wir inzwischen alle, dass Umfragen überhaupt nichts zu sagen haben – Trump’s vorhersehbar unvorhersehbarem Wahlsieg sei Dank. Dennoch fühlt man sich natürlich ein wenig geschmeichelt, wenn man nicht auf dem allerletzten Platz landet … Weiterlesen

Standard
Alltag, Dialog

Liebster Award

lawardVor einiger Zeit hat es mich also auch erwischt – die Nominierung für den »Liebster Award« kam vom radelnden Uhu, und die Spielregeln gehen so: Der Award ist einerseits verbunden mit dem Beantworten von 11 Fragen (s.u.), andererseits muss ich selbst wieder 11 Fragen an (möglichst) 11 Bloggerinnen bzw. Blogger weitergeben und diese für den Award nominieren. Der Award hat wohl schon einige Jahre auf dem Buckel, es lassen sich auch keine wirklich genaue Quelle bzw. Definition bzw. Regelwerk festmachen – eine Art Kettenbrief, harmlos, mit nur dem Ziel, via Nominierung auf lesenswerte Blogs aufmerksam zu machen. Ich danke ganz herzlich für die Nominierung, auch, weil die Fragen meinem Hang zur ausführlichen Selbstdarstellung entgegen kommen … 😉 Weiterlesen

Standard
Alltag, Dialog, Lust, Mensch-Maschine, Radwege

Stadtradeln 2016

Alle Jahre wieder findet in vielen deutschen Städten und Kommunen das Stadtradeln statt. Natürlich ist es vor allem eine Alibi-Veranstaltung, bei der sich die Kommunen betont fahrradfreundlich geben und die Bürgerinnen und Bürger in einem überschaubaren Zeitraum (3 Wochen) Kilometer auf dem Fahrrad sammeln, um nachher die eingesparten CO2-Mengen mit einer einzigen sinnlosen Flugreise ad absurdum zu führen … Weiterlesen

Standard