Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Tour > 200 km

Rhœn Divide 2022

Die Rhœn Divide wollte ich schon längst mal wieder fahren, der Terminfindung widmete ich aber wenig Aufmerksamkeit … dann kam als kleiner Motivationsschub diese Mail am 19. Juni ins Postfach:

Hallo Jochen, 
habe mich an Deiner zweiten Tour versucht, der Rhön Divide. Der Hammer!!! Das ist Dein eigentliches Meisterwerk, die steht zu Unrecht ein wenig im Schatten von MFG.

Na, wenn das kein Motivationsschub ist! Also mal Anfang August angepeilt – mit Tom war schon vorher vage eine gemeinsame Fahrt angedacht, und tatsächlich konnte er sich den Termin einrichten. Wir starteten am Freitag, 5. August in Bad Hersfeld (hatten uns aber schon in Gemünden im Zug getroffen) und peilten vier Tage an, Finish also am Montag in Gemünden.

Weiterlesen
Werbung
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour < 100 km

Bratwurstrace (BWR 2022)

… mittlere Runde, die den nicht so prickelnden Namen »nicht Fisch nicht Fleisch« trug (gegenüber der langen »Thüringer« bzw. der kurzen »Nürnberger), aber vom Trackvater als sein persönlicher Liebling unter den drei Routen (grob: 60, 80 oder 100 Km) angepriesen wurde. Aber der Reihe nach …

Beim ersten Bratwurstrace war ich bereits am Start (2020, siehe hier), beim zweiten im Juni 2021 musste ich leider kneifen, da ich am Tag zuvor meine erste Covid-Impfung bekam (bestens vertragen, aber es ist einfach kein kluger Umgang mit dem eigenen Körper, mit so einer frischen Impfung Hochleistung abzurufen – erst wieder 48 Stunden später, aber da war die Wurst natürlich schon längst gegessen). Heuer also endlich wieder Thüringer Wald, und wie sehr ich ihn liebe, lässt sich möglicherweise erahnen am Fakt, dass das BWR 2022 bisher meine einzige angemeldete Teilnahme an einer Gruppenausfahrt war – nicht zuletzt, weil es sich um ein (überschaubares) Ein-Tages-Event handelt, das ohne Gepäck gefahren werden kann.

Weiterlesen
Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour > 200 km, Training

»Mein« Franken Graveller …

… war natürlich der Mainfranken Graveller 2022 in der »Trackvater«-Edition. Am 26.5. (Christi Himmelfahrt, Starttermin wie jedes Jahr, auch die kommenden!) war es wieder soweit, der MfG22 startete, nach höflicher, aber bestimmter Aufforderung einer Teilnehmerin (»Jochen, es ist schon nach 9 Uhr – können wir endlich los? Ich bin heiß wie Frittenfett …«), mit wenigen Minuten Verspätung an der Residenz in Würzburg. Fast 60 Starterinnen und Starter machten sich auf die Runde um Mainfranken, nach zwei Jahren Zwangspause nun also endlich zum ersten Mal offiziell gegen den Uhrzeigersinn – zuerst in den Süden, dann Steigerwald, Haßberge, Rhön und Spessart. Mehr Informationen und Link zu den Strecken (inzwischen bei komoot als Collections angelegt und frei zugänglich – lange und kurze Version) auf der offiziellen Website …

Weiterlesen
Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km, Training

Lichtenfels > Würzburg

Das Pfingstwochenende war bescheiden – so bescheiden, dass ich die Fahrt von Würzburg nach Stöppach am Freitag verschob und das Fahrrad in den Kofferraum legte: Die ersten 120 Km waren schonmal nichts. Am Pfingstmontag dann zog sich alles dermaßen in die Länge, dass ich das Fahrrad erneut in den Kofferraum legte und wieder mit nach Hause nahm: Nochmal 120 Km »passiv« Rad gefahren. Na toll.
Na toll zum zweiten: Zuhause angekommen bemerkte ich, dass ich Radhelm und -brille in Stöppach vergessen hatte …

Weiterlesen
Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour 100–200 km, Training

Rhönexpress & Rhœn Divide

Die jährliche Vatertagstour fiel diesmal sehr kompakt aus – unbeständiges Wetter und immer noch Beschränkungen, von Landkreis zu Landkreis verschieden, machten eine größere Tour nicht wirklich attraktiv. Ich wollte eigentlich den Mainfranken Graveller fahren, so für mich alleine, aber dann kam die Ansage aus München, dass Georg und Jürgen auf die Rhœn Divide wollen. Ab Mittwoch schon. Also bin ich den beiden am Donnerstag Nachmittag entgegengefahren …

Weiterlesen
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour 100–200 km

Über die »Birkenhainer«

Mein Faible für historische Routen dürfte bekannt sein – nicht zuletzt, weil sie heute meist keinerlei Bedeutung mehr als Verkehrswege haben, sondern im Lauf der Zeit geschrumpft sind auf kleine Wirtschaftswege oder gar Trails: Ideal, um dort mit dem Gravelrad zu fahren, und immer noch sehr gut geeignet, sie als mögliche A–B-Verbindung zu nutzen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es sich etwa um umgewidmete Bahntrassen handelt, die im MIV-Wahn der letzten Jahrzehnte erst nach meiner Geburt außer Betrieb genommen wurden (am Sinntal-Radweg etwa habe ich noch gute Erinnerungen an den Bahnübergang vor Römershag, vor dem ich im Auto meiner Mutter mehr als einmal warten durfte), oder um mittelalterliche (Handels-)Wege, die schon seit vielen Jahrhunderten nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form genutzt werden.

Weiterlesen
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour > 200 km, Training

Vorgezogener Oster-(Dr)eier

Das Wetter optimal genutzt bzw. das optimale Wetter genutzt … und schon vor Ostern, von Dienstag bis Gründonnerstag, eine dreitägige Runde gedreht, zusammen mit Freund Tilman. Die Tages-Km waren im niedrigsten dreistelligen Bereich angesiedelt (100+X), die Höhenmeter dazu passend nicht zu dolle …

Weiterlesen
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Termin

Hoffen auf den »PhadA«-Effekt …

… oder: Wie wird das Jahr 2021? Eva hat da schon vorgelegt, und auch ich möchte Euch in meine Pläne einweihen – die sind nämlich wieder recht üppig (»Bigmouth Strikes Again« – wobei ich The Smiths gerade nicht hören mag: dieser Morrissey ist doch mittlerweile ein unglaublich reaktionärer Arsch geworden).

Weiterlesen
Standard