… oder: Wie wird das Jahr 2021? Eva hat da schon vorgelegt, und auch ich möchte Euch in meine Pläne einweihen – die sind nämlich wieder recht üppig (»Bigmouth Strikes Again« – wobei ich The Smiths gerade nicht hören mag: dieser Morrissey ist doch mittlerweile ein unglaublich reaktionärer Arsch geworden).
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Termin
Mainfranken Graveller – MfG19
Morgen ist es wieder soweit – der Mainfranken Graveller geht in die dritte Runde. Nachdem ich die letzten Wochen wieder teils intensiv für Vorbereitungen genutzt habe, bin ich heilfroh, morgen ab 9 Uhr den Kopf auszuschalten … und die Beine an.
Wer zuschauen mag – es gibt natürlich wieder ein Livetracking bei Follow My Challenge.
Diesmal hat der Schweinfurter Anzeiger noch rechtzeitig ein große Meldung parat … 😉
Und mein großer Dank gebührt wie immer Åsa Petersson und der Region Mainfranken GmbH für den Support.
Der Track ist in 5 Teile aufgeteilt, die ich mit komoot geplant und dort öffentlich gemacht habe – bei Interesse:
MfG19_1-RZ-Wuerzburg_Gemuenden
Der Mainfranken Graveller steht – morgen geht es los …
Puuuuhhhh … die letzten Wochen waren intensiv, aber der Mainfranken Graveller steht, und morgen geht es los! Weiterlesen
Berliner Fahrradschau 2017
Mein 23-Stunden-Kurztrip nach Berlin – ohne viel Einleitung, aber mit einigen Bildern … Weiterlesen
Termine und Pläne 2017
Auch wenn ich das Fahrrad-Jahr 2017 so ungezwungen wie selten die letzten Jahre angehe – keine stundenlangen Planungen an dunklen Winterabenden, über Karten und Laptop gebeugt –, so gibt es doch einige ToDos für dieses Jahr im Bezug auf Fahrrad & Touren … Weiterlesen
Kritische Masse, noch kritischer betrachtet …
Puuuuuhhhhhh … am 13. März wieder bei der Critical Mass Würzburg mitgefahren (vorgestern also), diesmal nur 16 TeilnehmerInnen, aber immerhin schon etwas länger hell am Abend, so dass wir uns zumindest vor der Abfahrt noch in der Dämmerung gegenseitig sehen konnten. Und gerade so die Zahl erreicht, um als Verband auf der Straße zu fahren. Weiterlesen
Berlin Calling …
Vor ein paar Wochen war wieder mal ein Ehemaligentreff hier an der FH in Würzburg, und von Berlin bis München sind einige meiner alten Freunde und einstigen Mitstudenten der Einladung gefolgt. Als ich einem Berliner Freund erzählte, dass ich vermutlich für ein Wochenende nach Berlin fahren will, um mir die dortigen Fahrradmessen anzuschauen, sah er mich erst entgeistert an, dann fragte er ungläubig: »Wegen Fahrrad?« – und brach unmittelbar in hysterisches Gelächter aus … Weiterlesen
Termin: Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt zum neuen Radverkehrskonzept
Auf zwei Termine möchte ich hinweisen, die für Radfahrende in Würzburg sicher interessant sind – heute Abend sehr kurzfristig (Lichtbildvortrag über Tandemfahrt durch Nordamerika) und am nächsten Dienstag Abend.
Heute Abend besuche ich vermutlich den Vortrag »Im Gleichtritt durch den Südwesten der USA« von Elisabeth und Werner Krämer. Die beiden fahren seit Jahren regelmäßig mit dem Tandem durch Amerika – könnte sehr interessant werden. Nicht wirklich viel mehr Infos gibt es auf der Seite des DAV Würzburg. Termin: Freitag, 27. Februar 2015, Pfarrzentrum Heiligkreuz, Hartmannstraße 29, 97082 Würzburg – Beginn: 19.30 Uhr
Am kommenden Dienstag Abend (3.3.) lädt die Stadt Würzburg alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum neuen Radverkehrskonzept ein. Die zweistündige Veranstaltung beginnt ebenfalls um 19.30 Uhr und findet im Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4 in Würzburg statt. »Wie sieht das derzeitige Radverkehrsnetz in Würzburg aus?«, »Wo gibt es Schwachstellen und gefährliche Situationen?« Diese und weitere Fragen konnte das mit der Erstellung des Radverkehrskonzepts beauftragte Aachener Verkehrsplanungsbüro BSV im Rahmen der Analysephase klären. Die Ergebnisse sollen nun den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt werden. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, die Analyse, die bereits im Radverkehrsbeirat vorgestellt und angereichert wurde, mit weiteren Hinweisen zu ergänzen. Mehr Infos hier …