Gefahrene Kilometer: 6.240,02
Fahrzeit insgesamt: 316:45:55 (hh:mm:ss)
Höhenmeter insgesamt: 70.658
Höhenmeter/Kilometer: 11,3
2017-12-29/30 Würzburg > Haßberge > Ermershausen
Doch noch ein Overnighter, diesmal alleine, auf dem Weg nach Coburg. Wunderschöne Winterstimmung im Wald abends und am Morgen, aber: Schutzbleche, noch dazu so eng anliegend wie bei mir, und Schnee – das geht ja gar nicht. Am Morgen des 30. also irgendwie das Rad durch den Wald gezerrt bzw. gekurbelt, mit einem fiesen Pappschnee-Laub-Gemisch, das die Räder abwechselnd blockierte … statt MfG18-Scouting dann doch das nächste Stück Asphalt gesucht, einen Bogen gefahren und verfroren (Füße) und entnervt (Gegenwind, Fahren auf B279) in Ermershausen abgebrochen. Trotzdem: War schön! Aber jetzt ists gut für 2017.
110,65 Kilometer
6:00:38 reine Fahrzeit
18,40 km/h Schnitt
54,58 km/h max.
1.149 m Tageshöhe
10,4 Hm/km
2017-12-26 Würzburg > Coburg
Am frühen Morgen hingeradelt, Plan wäre auch die Rückfahrt am Abend gewesen = fast halbe #festive500. Aber dann hat sichs eingeregnet, mal schauen – die Hinfahrt war jedenfalls wunderschön.
118,47 Kilometer
5:33:01 reine Fahrzeit
21,34 km/h Schnitt
55,28 km/h max.
1.159 m Tageshöhe
9,8 Hm/km
2017-12-22/23 Dezember-Overnighter mit Tilman und Alex
Geschafft: Seit dem CBG jeden Monat draussen geschlafen, auch im Dezember – wobei »draussen« diesmal in der Hütte mit Fenstern und Tür war … mit Tilman am Main nach Gemünden, dort am Bahnhof Alex eingesammelt und zu dritt über Rieneck zur Schneckenweghütte. Am Samstag über Lohr und die Dörfer zurück, mit einem Schleicher bei mir (nervig!).
136,30 Kilometer
7:21:36 reine Fahrzeit
18,51 km/h Schnitt
61,27 km/h max.
1.203 m Tageshöhe
8,8 Hm/km
2017-11-26 »Zeitfahren« im Stadtwald
= etwas Zeit, also fahren … und die neue Kurbel (42/28) testen: sagenhaft, wie flach die Anstiege plötzlich sind 😉
32,74 Kilometer
1:45:18 reine Fahrzeit
18,65 km/h Schnitt
59,54 km/h max.
481 m Tageshöhe
14,7 Hm/km
2017-11-21 Wü–Och–Wü
Kleine Besorgungen erhalten die Fitness …
43,65 Kilometer
1:46:35 reine Fahrzeit
24,57 km/h Schnitt
37,47 km/h max.
116 m Tageshöhe
2,7 Hm/km
2017-11-18/19 November-Overnighter
Von Hassfurt über Hofheim nach Sulzfeld, am nächsten Tag von dort über Schweinfurt nach Würzburg: Sehr guter Spot, windige Rückfahrt, gegen Ende auch noch recht feucht …
123,33 Kilometer
6:47:51 reine Fahrzeit
18,14 km/h Schnitt
50,20 km/h max.
1.327 m Tageshöhe
10,8 Hm/km
2017-10-31 Rhönrunde inkl. Wasserkuppe
Diesmal Start von Waldfenster aus (Elternhaus), daher kilometermäßig überschaubar, allerdings Höhenmeter satt! Gesamtwerte vom Sigma, dahinter die Werte der Anfahrt bis zur Wasserkuppe in Klammern …
101,07 Kilometer (45,71)
5:35:18 reine Fahrzeit (2:55:35)
18,08 km/h Schnitt (15,62)
63,36 km/h max. (59,54)
2.218 m Tageshöhe (1.364)
21,9 Hm/km (29,8)
komoot: Waldfenster > Wasserkuppe > Waldfenster
2017-10-15 Rückweg nach Würzburg via Steigerwald
Wieder ein wunderschöner Sommertag, mitten im Oktober …
85,70 Kilometer
3:43:35 reine Fahrzeit
23,00 km/h Schnitt
63,46 km/h max.
729 m Tageshöhe
8,5 Hm/km
komoot:Bamberg > Würzburg
2017-10-13 Zum Bierwandern nach Bamberg (Bischberg)
Überwiegend Mainradweg, schnell und flach …
88,75 Kilometer
3:25:02 reine Fahrzeit
25,97 km/h Schnitt
56,97 km/h max.
617 m Tageshöhe
7,0 Hm/km
komoot: Würzburg > Bamberg
2017-10-01 Mainfranken Graveller Tag 2
Am Sonntag bei schönstem Wetter unterwegs, am Abend jedoch an der Kissinger Hütte total ausgeknockt, eine verschleppte Erkältung holt mich ein: Abbruch am nächsten Morgen …
92,28 Kilometer
7:55:55 reine Fahrzeit
12,13 km/h Schnitt
46,49 km/h max.
2.011 m Tageshöhe
21,8 Hm/km
komoot: Mainfranken Graveller Tag 2
2017-09-30 Mainfranken Graveller Tag 1
Start am Samstag, 12 Uhr auf der Mainfrankenmesse. Gefahren bis zur Schutzhütte am Katharinenbild, die letzten 3 Stunden im strömenden Regen (weshalb der Sigma am Schluss den Dienst quittiert hat …). Trotzdem Sigma-Werte
112,80 Kilometer
7:01:17 reine Fahrzeit
16,05 km/h Schnitt
62,23 km/h max.
1.675 m Tageshöhe
14,9 Hm/km
komoot: Mainfranken Graveller Tag 1
2017-09-23/24 MfG17-Check #3,5: Stöppach > Würzburg
Am Samstag wieder zurück, alleine, und von Untermerzbach bis Handthal nochmal den MfG17 teilweise abgefahren: Ruine Rauheneck, Weißfichtensee, … dann Treffen Mit Tilman und gemeinsamer Overnighter in der Murrleinsnesthütte bei Michelau im Steigerwald, am Sonntag ziemlich direkt zurück nach Würzburg. Beide Touren zusammen auf dem Sigma, bei komoot getrennt …
130,49 Kilometer
6:54:10 reine Fahrzeit
18,90 km/h Schnitt
61,04 km/h max.
1.601 m Tageshöhe
12,3 Hm/km
komoot: Stöppach > Murrleinsnest | Murrleinsnest > Würzburg
2017-09-22 Lichtenfels > Stöppach
Mal wieder Modal Split praktizieren (mit Emil): DB nach Lichtenfels, den Rest mit dem Rad …
12,85 Kilometer
0:43:01 reine Fahrzeit
17,93 km/h Schnitt
49,04 km/h max.
203 m Tageshöhe
15,8 Hm/km
2017-09-16 MfG17-Check #3: Landkreis Würzburg/Süden
Leider mal wieder zu spät los: Teile des letzten Stücks des MfG17, Finale von Gelchsheim bis Würzburg sowie das Stück Mautpyramide bis Gelchsheim, gegen die Fahrtrichtung …
72,43 Kilometer
3:18:37 reine Fahrzeit
21,88 km/h Schnitt
51,17 km/h max.
595 m Tageshöhe
8,2 Hm/km
2017-09-11 Kleine abendliche Runde nach Euerfeld
Nur komoot-Werte
32,1 Kilometer
1:22:00 reine Fahrzeit
23,2 km/h Schnitt
260 m Tageshöhe
8,1 Hm/km
2017-09-08/09 MfG17-Check #2: Der Steigerwald
Die zweite große Unbekannte für mich beim Mainfrankengraveller: der Steigerwald, das 4. Segment des MfG17 – von Ebelsbach bis Iphofen. Hier sind noch die knapp 35 km Rückweg von Iphofen nach Würzburg dabei, im komoot-Track (101 km) nicht. Start war Freitag kurz nach 18.00 Uhr in Ebelsbach am Bahnhof, Rückkehr Samstag um 18 Uhr, Übernachtung in einer Schutzhütte bei Streckenkilometer 14 (!) – nachdem ich die eigentlich anvisierte Schutzhütte am Murrleinsnest aufgrund eigener Dummheit nicht fand (hatte schlicht zu früh danach gesucht: Anfänger!), kehrte ich nach ca. 25 km in der Dunkelheit um – könnte also auch schreiben: Übernachtung in einer Schutzhütte bei Streckenkilometer 37, an der ich auch bei Streckenkilometer 14 schon war …
137,01 Kilometer
8:57:35 reine Fahrzeit
15,29 km/h Schnitt
50,12 km/h max.
1.940 m Tageshöhe
14,2 Hm/km
2017-08-30 Gemütliche Familienrunde zur Insel Poel
Nur komoot-Werte
42,4 Kilometer
2:31:00 reine Fahrzeit
16,8 km/h Schnitt
170 m Tageshöhe
4,0 Hm/km
2017-08-19/20 MfG17-Check #1: Der Spessart
Es wird langsam ernst, also habe ich versuchshalber das erste Segment des MfG17, die Spessartrunde, unter die Räder genommen – von Würzburg bis Gemünden. Hier sind noch die knapp 50 km Rückweg von Gemünden dabei, im komoot-Track (156 km) nicht. Start war Samstag gegen 15.30 Uhr, Rückkehr Sonntag nach 18 Uhr, Übernachtung am »Trekking-Zeltplatz Rothenbuch II« (in netter Gesellschaft von drei Stuttgartern, die bereits da waren).
204,86 Kilometer
12:27:15 reine Fahrzeit
16,44 km/h Schnitt
64,60 km/h max.
2.914 m Tageshöhe
14,2 Hm/km
2017-08-08 Feierabendrunde zum Schwanberg (mit kleiner Gruppe)
79,56 Kilometer
3:10:25 reine Fahrzeit
25,07 km/h Schnitt
61,04 km/h max.
613 m Tageshöhe
7,7 Hm/km
2017-08-01 bis 2017-08-05 Race Across The Alps (teilweise)
Zusammen mit Benny auf der Ultracycling-Strecke in den Alpen, mit ein paar Auslassungen (am Mittwoch form- und lustbedingt, am Freitag wetterbedingt).
Montag: Nauders > Reschenpass > Prad > Stilfser Joch > Bormio (komoot)
86,79 Kilometer | 5:47:21 Fahrzeit | 14,99 km/h Schnitt
2.051 m Tageshöhe | 23,6 Hm/km | 63,36 km/h max.
Dienstag: Bormio > Gaviapass > Ponte di Legno > Edolo > Passo dell’Aprica > Grosio (komoot)
121,32 Kilometer | 7:27:04 Fahrzeit | 16,28 km/h Schnitt
2.270 m Tageshöhe | 18,7 Hm/km | 60,14 km/h max.
Mittwoch: Grosio > Tirano > Mortirolopass > Passo dell’Aprica > Berninapass > Celerina (komoot)
71,24 Kilometer | 5:32:16 Fahrzeit | 12,90 km/h Schnitt
1.838 m Tageshöhe | 25,8 Hm/km | 71,83 km/h max.
Donnerstag: Celerina > La Punt Chamues-ch > Albulapass > Bergün > Alvaneu > Davos > Flüelapass > Susch > Ardez (komoot)
115,33 Kilometer | 7:21:54 Fahrzeit | 15,66 km/h Schnitt
2.323 m Tageshöhe | 20,1 Hm/km | 66,87 km/h max.
Freitag: Ofenpass > Umbrailpass > Reschenpass Alternative Route: Ardez > Scuol > Martina > Norbertshöhe > Nauders
36,47 Kilometer | 1:43:39 Fahrzeit | 21,11 km/h Schnitt
467 m Tageshöhe | 12,8 Hm/km | 61,09 km/h max.
Gesamt:
431,15 Kilometer
27:52:14 reine Fahrzeit
15,47 km/h Schnitt
71,83 km/h max.
8.949 m Höhe gesamt
20,8 Hm/km
2017-07-28/29 Würzburg–Oberthulba–Riedenberg
Am Freitag Nachmittag zur Geburtstagsfeier nach Oberthulba (66 km), nachts nach Waldfenster (7,5 km) und am nächsten Morgen nach Riedenberg (14 km) zum Volkswandertag im TrÜbPl Wildflecken (heisser Tip! – immer am letzten Juli-Wochenende, ich war heuer zum dritten Mal dort …). Leider wurde es doch recht spät am Samstag, deshalb Fahrt zurück mit Freunden im PKW (knirsch!).
90,14 Kilometer
4:26:26 reine Fahrzeit
20,29 km/h Schnitt
67,92 km/h max.
1.307 m Tageshöhe
9,2 Hm/km
Bei komoot ansehen: Würzburg–Oberthulba | Oberthulba–Waldfenster | Waldfenster–Riedenberg
2017-07-22 Kurze Nachmittagsrunde
… nach Euerfeld.
31,96 Kilometer
1:16:59 reine Fahrzeit
24,91 km/h Schnitt
49,81 km/h max.
295 m Tageshöhe
9,2 Hm/km
2017-07-15/16 Noch ein Overnighter
… wieder in der Rhön am Totnansberg, diesmal mit »vorgeschalteter« Kissinger Hütte. Start/Ziel jeweils Bahnhof Bad Kissingen, wg. Problemen mit dem Vorderrad nur eine kurze Runde …
58,01 Kilometer
3:44:37 reine Fahrzeit
15,49 km/h Schnitt
45,34 km/h max.
1.096 m Tageshöhe
18,9 Hm/km
Bei komoot ansehen: Hinfahrt Samstag Abend | Rückfahrt Sonntag Vormittag
2017-07-07/08/09 WE300 (2) – unterwegs am Wochenende
Und nochmal das Dreieck Würzburg – Rhön – Coburg: am Freitag zur Provinzlesung hoch an die Kalte Buche inkl. Overnighter, am Samstag zum Schwiegervater (Coburg) plus Grillen, am Sonntag dann zwei Bleche Pizza zubereiten … dann wieder nach Würzburg, nicht ohne einen kleinen Schlenker über die Ruine Bramberg. Soviel noch dazu: Das war ein warmes, sehr warmes Wochenende, ein Vorteil am Graveln ist, dass zumindest in Unterfranken die meisten Schotterwege auch im Wald verlaufen, da war es einigermaßen erträglich. Aber Samstag & Sonntag zeigte das Thermometer jeweils über 30°C an, da hört dann für mich der Spaß eigentlich auf: 5 kg weg in 3 Tagen (klar, davon mindestens 3 Liter körpereigenes Wasser …).
Gesamt (Freitag / Samstag / Sonntag):
318,97 Kilometer (103,83 / 93,29 / 121,85)
14:09:28 reine Fahrzeit (4:36:59 / 4:07:51 / 5:24:38)
22,53 km/h Schnitt (22,49 / 22,58 / 22,52)
65,89 km/h max. (57,91 / 63,97 / 65,89)
3.008 m Tageshöhe (1.022 / 907 / 1.079)
9,4 Hm/km (9,8 / 9,7 / 8,9)
Bei komoot ansehen:
Freitag: Würzburg > Kalte Buche
Samstag: Kalte Buche > Coburg
Sonntag: Coburg > Ruine Bramberg > Würzburg
2017-07-04 Feierabendrunde …
… zum Schwanberg, zusammen mit Daniel mal wieder (und dem Renner).
73,59 Kilometer
3:07:48 reine Fahrzeit
23,51 km/h Schnitt
64,20 km/h max.
749 m Tageshöhe
10,2 Hm/km
2017-06-30 Overnighter solo in der Rhön
Zur Wetterschutzhütte am Totnansberg am Freitag Abend, Samstag über das Sinntal zurück, Abbruch in Gemünden (BHF) wegen Dauerregens – auf den zigmal gefahrenen, langweiligen 45 km Mainradweg nach Würzburg muss ich nichts mehr beweisen.
Gesamt (Freitag / Samstag):
143,14 Kilometer (84,76 / 58,38)
6:56:50 reine Fahrzeit (4:14:44 / 2:42:06)
20,60 km/h Schnitt (19,96 / 21,60)
64,28 km/h max. (64,28 / 62,11)
1.640 m Tageshöhe (1.214 / 426)
11,5 Hm/km (14,3, / 7,3)
Bei komoot ansehen: Hinfahrt / Rückfahrt
2017-06-24 Würzburg–Oberalterheim und zurück
Mal wieder Freunde besucht, hin gegravelt über Stadtwald, Blutsee, retour weitgehend Radweg via Waldbrunn, Waldbüttelbrunn. Dazwischen 6 Stunden Grillen mit reichlich Bier – komisch: kaum auf dem Rad sind die Biere gleich vergessen, da könnte ich stundenlang weiterradeln … 😉
43,50 Kilometer
2:14:28 reine Fahrzeit
19,41 km/h Schnitt
53,96 km/h max.
596 m Tageshöhe
13,7 Hm/km
Bei komoot ansehen: Hinfahrt / Rückfahrt
2017-06-16 Würzburg–Mannheim
Mal was neues: Durch den Odenwald mit Steffen zur Rheinebene, »Fahrrad (mit Schotter)« natürlich – und dazu strammsten Gegenwind, den ganzen Tag! Aber auch fast die letzte Gelegenheit, die Ausstellung 2 Räder – 200 Jahre zu sehen, die am 25. Juni (nach einem Dreivierteljahr) endet.
164,73 Kilometer
7:32:54 reine Fahrzeit
21,8 km/h Schnitt
58,34 km/h max.
1.604 m Tageshöhe
9,7 Hm/km
2017-06-09/10/11 WE300 – unterwegs am Wochenende
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: kleine Party in der Rhön am Freitag Abend, Gartenpflege beim Schwiegervater (Coburg) am Samstag plus Grillen am Samstag und Sonntag, dann wieder nach Würzburg.
321,91 Kilometer
13:32:48 reine Fahrzeit
23,8 km/h Schnitt
63,36 km/h max.
2.493 m Tageshöhe
7,7 Hm/km
Bei komoot ansehen:
Freitag: Würzburg > Rhön
Samstag: Rhön > Coburg
Sonntag: Coburg > Würzburg
2017-06-04 Würzburg–Gambach und retour
Jedes Jahr an Pfingstsonntag zum Grillen zu Freunden, hin und zurück am Mainradweg.
82,24 Kilometer
3:07:13 reine Fahrzeit
26,4 km/h Schnitt
47,85 km/h max.
322 m Tageshöhe
3,9 Hm/km
Bei komoot ansehen: Hinfahrt / Rückfahrt
2017-06-02 Würzburg–München: Go West!
Variante über Taubertal, Dinkelsbühl, Nördlingen, Donauwörth, Aichach. Bericht hier …
300,94 Kilometer
12:36:39 reine Fahrzeit
23,86 km/h Schnitt
64,91 km/h max.
1.988 m Tageshöhe
6,6 Hm/km
2017-05-31 Hausrunde (mit dem Renner)
44,96 Kilometer
1:32:07 reine Fahrzeit
29,28 km/h Schnitt
64,63 km/h max.
199 m Tageshöhe
4,4 Hm/km
2017-05-25/26/27 Der Hochrhöner mit dem Fahrrad
Mit Tilman und den Gravelrädern auf dem Hochrhöner, Start Bad Kissingen am 25.5. um 19 Uhr, Variante Lange Rhön nach Bad Salzungen, zurück Variante Kuppenrhön, Ziel Bad Kissingen am 27.5., kurz nach 17 Uhr. Bericht hier …
Bad Kissingen – Bad Salzungen (25./26.7.) Variante Lange Rhön:
132,14 Kilometer
9:31:50 reine Fahrzeit
13,86 km/h Schnitt
74,57 km/h max.
2.892 m Tageshöhe
21,9 Hm/km
Bad Salzungen – Bad Kissingen (26./27.5.) Variante Kuppenrhön:
142,13 Kilometer
8:13:48 reine Fahrzeit
17,26 km/h Schnitt
69,35 km/h max.
2.395 m Tageshöhe
16,9 Hm/km
komoot: Mittwoch Abend / Donnerstag / Donnerstag Abend / Freitag
Die GPX-Tracks: Variante Lange Rhön / Variante Kuppenrhön
2017-05-21 Coburg–Würzburg
Nochmal Altenstein, dann Schwedenschanze, ab Schonungen wieder mal Mainradweg. Track bei komoot.
129,34 Kilometer
5:34:33 reine Fahrzeit
23,19 km/h Schnitt
64,28 km/h max.
1.552 m Tageshöhe
12,0 Hm/km
2017-05-20 Würzburg–Coburg
Hinter Hassfurt ein wenig gegravelt, dazu 2 Ruinen abgefahren (Lichtenstein, Altenstein). Track bei komoot.
128,48 Kilometer
5:43:36 reine Fahrzeit
22,43 km/h Schnitt
64,91 km/h max.
1.368 m Tageshöhe
10,64 Hm/km
2017-05-13 Kleine Besorgungen
Würzburg–Euerfeld und zurück.
31,88 Kilometer
1:15:29 reine Fahrzeit
25,34 km/h Schnitt
47,14 km/h max.
316 m Tageshöhe
9,91 Hm/km
2017-04-28 bis 2017-05-02 Candy B. Graveller
Die Monstertour von Ffm nach B, von Luftbrückendenkmal zu Luftbrückendenkmal … Start 28.4. 18 Uhr, Ankunft am Denkmal am 2.5. gegen 1 Uhr. Sigma gestartet bei der Abfahrt, aber da hängen nun noch ein paar Kilometer dran (ca. 10) von der Wegstrecke zu meinem gastgeber bzw. von dort zum Bahnhof Südkreuz.
681,13 Kilometer
40:11:38 reine Fahrzeit
16,94 km/h Schnitt
57,91 km/h max.
6.354 m Tageshöhe
9,33 Hm/km
2017-04-23 Mainrunde mit Tilman plus eine Prise Graveln
Gravel- und Höhenmeteranteil hätte höher sein sollen, aber das linke Knie ziepft rum: Also flach zurück am Main …
116,59 Kilometer
5:04:14 reine Fahrzeit
22,99 km/h Schnitt
60,92 km/h max.
829 m Tageshöhe
7,11 Hm/km
2017-04-22 Private Runde mit Nachtfahrt
Kleiner Test für die Willensstärke: zur Geburtstagsparty radeln, Essen & Trinken – und nachts wieder heimradeln, je ca. 20 km …
40,40 Kilometer
1:49:05 reine Fahrzeit
22,22 km/h Schnitt
491 m Tageshöhe
12,15 Hm/km
2017-04-15 Würzburg–Coburg: Oster-Ei(ns)
Die Osterbesuche bieten wie jedes Jahr Gelegenheit zum Radfahren – dennoch wird Oster-(Zw)Ei, für Montag geplant, vermutlich ausfallen: während ich dies (am Montag) schreibe, schmilzt draussen der vor zwei Stunden gefallene Schnee (!) weg …
117,11 Kilometer
4:41:56 reine Fahrzeit
24,92 km/h Schnitt
61,27 km/h max.
1.310 m Tageshöhe
455 m max. Höhe
11,19 Hm/km
2017-04-10 Würzburg–Waldfenster: Graveln üben
Eine kleine Ausfahrt am Nachmittag zu meinen Eltern, von dort nach dem gemeinsamen Abendessen nach Bad Kissingen und mit dem Zug zurück. Die Strecke entsprach in weiten Teilen derjenigen, die ich 2011 schon mit dem MTB gefahren bin – teilweise Asphalt, teilweise Schotter, etwa 50:50. Auf der Strecke nach Bad Kissingen habe ich versucht, das Kaskadental zu fahren, es aber leider erst kurz vor Ende gefunden – bin mal wieder zu faul gewesen, das vorher zu planen, aber der Weg ist wunderschön, den fahre ich demnächst nochmal, denn nun weiss ich zumindest, wo das eine Ende (bei Bad Kissingen) ist. Dieser Weg ist auch Teil des Hochrhöners – mit dem neuen Gravelbike vielleicht eine der nächsten reizvollen Touren? Zum Wandern dauert es halt einfach zu lange … 😉
Generell: Die Mischung aus eher schnell (Asphalt) und eher gemütlich (Schotter) fahren hat was – aber was Schnitt und Höhenmeter angeht, musste ich doch staunen. Und ich werde mich ziemlich umorientieren müssen, was das Timing über längere Distanzen angeht.
86,62 Kilometer
4:32:45 reine Fahrzeit
19,05 km/h Schnitt
60,92 km/h max.
1.301 m Tageshöhe
15,02 Hm/km
komoot: Würzburg – Waldfenster
komoot: Waldfenster – Bad Kissingen
2017-04-01 Coburg–Würzburg
Gestern mit dem Zug und Emil (MTB) nach Lichtenfels und 15 gemütliche Kilometer nach Stöppach. Heute (Abfahrt: 17.20 Uhr) alleine nach Würzburg zurück, erste Bewährung für das Bombtrack auf ca. 125 km, gleich ein wenig gegravelt (Bramberg–Königsberg) über die Schotterpiste im Wald: Könnte ich mich dran gewöhnen, bin ich immer schon gerne gefahren, mit den 35er Noppenreifen ist das ein Vergnügen (gegenüber den 25er Slicks am Focus), aber auch auf der Straße ist das Vorankommen gar nicht schlecht, wenn auch deutlich geräuschvoller: Wind in den Speichen – und Profilsummen auf dem Asphalt. Da muss ich mich auch erst wieder dran gewöhnen. Endlich auch wieder mit Tacho, neuer Sigma 14.16 mit Kabel und ohne Schnickschnack, dafür ausgefeilte Höhenangaben. Besonders schön: Steigung anzeigen lassen, während man irgendwo hochklettert – keine Ratespielchen mehr, einfach draufschauen („15%? Dachte ich mir …“).
124,60 Kilometer
5:05:07 reine Fahrzeit
24,5 km/h Schnitt
66,55 km/h max.
779 m Tageshöhe
6,25 Hm/km
2017-03-25 Lückenschluss im Taubertal
Bestes Wetter, Zeitfenster passt, Ziel auch: Das Stück Radweg zwischen Werbach und Wertheim auf dem Tauberradweg bin ich noch nicht gefahren – Zeit, die Lücke zu schließen. Nach 50 km bis Wertheim und einem Schnitt von knapp 30 ist der Sigma wieder ausgestiegen – vergessen, die Sensorbatterie zu erneuern. Und ab da dann auch gespürt, warum der Schnitt so hoch war: Die restlichen 3/5 der Strecke gegen den zeitweise doch recht strammen Ost-Wind gefahren … 😉
127 Kilometer
5:15 reine Fahrzeit
24,1 km/h Schnitt
800 m Tageshöhe* (runtergeschätzt, komoot zählte 1.060)
6,3 Hm/km
2017-03-12 Zur Wasserkuppe mit Daniel & Tilman
Mal was anderes: Am Main nach Gemünden, Sinntal hoch bis Altengronau, dann an der kleinen Sinn entlang eine Westschleife nach Gersfeld und zur Wasserkuppe hoch. Über die Hochrhön rüber nach Oberelsbach, ins Brend-Tal und nach Bad Neustadt zum Zug zurück. Frühlingsgefühle bis zur Wasserkuppe, dort schweinekalt und windig – alle mitgenommenen Klamotten am Schluss am Mann. Sigma hat geschwächelt, die komoot.Werte diesmal, die ziemlich stimmen sollten.
177 Kilometer
8:29 reine Fahrzeit
20,9 km/h Schnitt
1.970 m Tageshöhe
910 m max. Höhe
11,1 Hm/km
2017-03-05 Kleine Nordrunde mit Weinbergen und Werntal
Güntersleben, Gramschatz, Retzstadt, Thüngen, Arnstein und wieder Gramschatz/Güntersleben retour – wenig Sonne, einige kleinere und größere Anstiege, auf dem Rückweg ordentlich Gegenwind – so muss das sein in der Aufwärmphase fürs Jahr … 😉
75,80 Kilometer
3:13:51 reine Fahrzeit
23,46 km/h Schnitt
66,90 km/h max.
853 m Tageshöhe
356 m max. Höhe
11,3 Hm/km
2017-02-26 Hausrunde XL mit viel Sonne
Ochsenfurt, Marktbreit, Iphofen, Schwanberg, Dettelbach – viel Sonne, auch viel Wind (überraschenderweise kaum von hinten?), ein paar Höhenmeter extra, super Beine und super Lauf … Der Sigma hat 2,5 km verschluckt, es waren über 80.
79,48 Kilometer
3:19:56 reine Fahrzeit
23,85 km/h Schnitt
64,18 km/h max.
751 m Tageshöhe
464 m max. Höhe
9,4 Hm/km
2017-02-19 Sonntagsrunde mit Schmutzeinlage
Von Sommerhausen über Erlach nach Sulzfeld, dann ein wenig rustikal auf Flurwegen via Biebelried und Mainfrankenpark zurück.
48,99 Kilometer
2:12:40 reine Fahrzeit
22,13 km/h Schnitt
47,70 km/h max.
488 m Tageshöhe
10,0 Hm/km
2017-02-15 Nach Ochsenfurt mit dem Stahlrenner und retour
Abendlicher Kinobesuch mit dem Rad, damit mal wieder was in die Beine kommt. 2x Nachtfahrt auf dem Mainradweg, kalt & klar, getrackt nur mit komoot, deshalb einfachere Werte.
39,3 Kilometer
1:37 reine Fahrzeit
24,3 km/h Schnitt
58 m Tageshöhe
1,5 Hm/km
Hinfahrt bei komoot | Rückfahrt bei komoot
2017-02-12 Maindreieck & Kaffeepause in Dettelbach
60,60 Kilometer
2:41:28 reine Fahrzeit
22,51 km/h Schnitt
51,00 km/h max.
421 m Tageshöhe
6,9 Hm/km
2017-02-05 Erste kleine Runde: Angeradelt is‘ …
Würzburg–Oberaltertheim und retour
39,70 Kilometer
1:48:00 reine Fahrzeit
22,05 km/h Schnitt
66,12 km/h max.
503 m Tageshöhe
12,7 Hm/km