Ausfahrten & Touren, Werte vom Garmin etrex 30x bzw. komoot:
Kilometer: 3.693,0
Fahrzeit: 230:02 (hh:mm)
Höhenmeter: 44.446
Höhenmeter/Kilometer: 12,0
Räder: (BTH1) = Bombtrack Hook 1 | (ECR) = Surly ECR 29+
November 29. – Stadtwaldrunde
(ECR) Bei komoot ansehen …
41,6 Kilometer
2:53 reine Fahrzeit
14,4 km/h Schnitt
480 Höhenmeter
11,5 Hm/km
November 21. – Südwestschleife mit dem Surly
(ECR) Bei komoot ansehen …
68,0 Kilometer
4:37 reine Fahrzeit
14,7 km/h Schnitt
1.093 Höhenmeter
16,1 Hm/km
November 7. – Südwestschleife inkl. Taubertal
(BTH1) Bei komoot ansehen …
83,3 Kilometer
4:35 reine Fahrzeit
18,2 km/h Schnitt
820 Höhenmeter
9,8 Hm/km
Oktober 24./25. – Overnighter #3 im Steigerwald am Trekkingplatz Pfaffenwiese (Burgwindheim)
(ECR) Aller guten Dinge sind drei … mit Tilman und Bernhard zusammen.
Bei komoot ansehen …
Samstag, 24.10. (Anfahrt)
63,0 Kilometer
3:55 reine Fahrzeit
16,1 km/h Schnitt
868 Höhenmeter
13,8 Hm/km
Sonntag, 25.10. (Rückfahrt)
67,6 Kilometer
3:59 reine Fahrzeit
17,0 km/h Schnitt
648 Höhenmeter
9,6 Hm/km
Oktober 16./17. – Overnighter am Trekkingplatz Geusfeld (Steigerwald)
(ECR) Bevor die Trekkingplatz-Sasion endet, noch ein Overnighter im Steigerwald mit Tilman und Tobi. Bericht hier.
Bei komoot ansehen …
Freitag, 16.10. (Anfahrt)
54,4 Kilometer
3:17 reine Fahrzeit
16,5 km/h Schnitt
649 Höhenmeter
11,9 Hm/km
Samstag, 17.10. (Rückfahrt)
84,7 Kilometer
5:43 reine Fahrzeit
14,8 km/h Schnitt
1.120 Höhenmeter
13,2 Hm/km
Oktober 2./3. – Overnighter am Trekkingplatz Katzentännig (Steigerwald)
(BTH1) Kleine Auszeit am Lagerfeuer, Bericht 2 hier.
Bei komoot ansehen: Hin & Zurück
100 Kilometer
5:04 reine Fahrzeit
19,7 km/h Schnitt
1.024 Höhenmeter
10,2 Hm/km
September 11./12./13. – Rhön Divide Teil 2
Tag 1: (Mellrichstadt >) Ellenbogen > Milseburg (Rastplatz Tunnel)
Tag 2: Milseburgtunnel > Hohe Kammer
Tag 3: Hohe Kammer > Bad Brückenau (> Bad Kissingen)
(ECR) Die Rhön von Norden nach Süden – 20 40 Gipfel überfahren oder gipfelnah umfahren … Wandern mit dem Surly. Die Fortsetzung, Bericht Teil 2 hier.
169 Kilometer
15:17 reine Fahrzeit
11,0 km/h Schnitt
3.596 Höhenmeter
21,3 Hm/km
September 07. – mal schnell nach Ochsenfurt
(BTH1) Nur kurz was abliefern – eine der wenigen Feierabendrunden in diesem Jahr.
39,7 Kilometer
1:31 reine Fahrzeit
26,1 km/h Schnitt
58 Höhenmeter
1,5 Hm/km
September 02./03. – Rhön Divide Teil 1
Tag 1: Bad Hersfeld > Emberghütte
Tag 2: Emberghütte > Ellenbogen (> Mellrichstadt)
(ECR) Die Rhön von Norden nach Süden – 20 Gipfel und ein paar Berge zusätzlich gipfelnah umfahren … Wandern mit dem Surly. Am zweiten Tag am Ellenbogen abgewichen vom Track und via Schwarzes Moor > Eisgraben > Streutal nach Mellrichstadt zum Bahnhof und mit dem Zug nach Würzburg. Fortsetzung demnächst, denn das war nur die Hälfte des geplanten Tracks – also Zug > Mellrichstadt > Ellenbogen und dann wieder auf den Track und weiter. Bericht Teil 1 hier.
145 Kilometer
13:50 reine Fahrzeit
10,5 km/h Schnitt
3.116 Höhenmeter
21,5 Hm/km
August 22. – Steinwand > Würzburg (die Rückfahrt)
(BTH1) Mehr als die Hälfte der Höhenmeter (508) auf den ersten 17 Km …
Bei komoot ansehen …
127 Kilometer
6:23 reine Fahrzeit
19,9 km/h Schnitt
927 Höhenmeter
7,3 Hm/km
August 21. – Würzburg > Steinwand (Rhön)
(BTH1) Sternfahrt zur Steinwand – alleine radeln, abends (acht weitere Fahrrad-)Freunde treffen plus Overnighter, Wiese schön legal gemietet inkl. Feuerstelle.
Bei komoot ansehen …
124 Kilometer
6:58 reine Fahrzeit
17,7 km/h Schnitt
1.367 Höhenmeter
11,0 Hm/km
Juli 31. – Würzburg > Bamberg
(BTH1) Trotz angesagten Temperaturen über 30 °C probiert, weitgehend flach (bis auf den Steigerwaldschlenker inkl. Zabelstein/Böhlgrund: ein bisschen Spaß muss ja sein) … allerdings die letzten 40 Km gezwickt und nur bis Bamberg geradelt (statt bis Coburg wie geplant). Bahn sei Dank!
Bei komoot ansehen …
95,1 Kilometer
4:51 reine Fahrzeit
19,6 km/h Schnitt
801 Höhenmeter
8,4 Hm/km
Juli 28./29. – Overnighter unter der Woche
(ECR) Einfach mal raus in den Wald, am Dienstag Abend hin, am Mittwoch morgen zurück … kleine (Alltags-)Fluchten. 😉
Dienstag hin … (komoot)
Mittwoch zurück … (komoot)
40,5 Kilometer
2:14 reine Fahrzeit
18,1 km/h Schnitt
473 Höhenmeter
11,7 Hm/km
Juli 24./25. – TPBF (Three Peaks Bikepacking Fun)
(BTH1) Statt TBPR (Three Peaks Bike Race) mit dem Zug am Freitag Abend nach Fulda, von dort zur »Großen Nalle« (Peak 1, 768 m ü. NHN) und nach einem Overnighter am Samstag via Mottener Haube (Peak 2, 658 m ü. NHN) und Sodenberg (Peak 3, 481 m ü. NHN) zurück. Freitag ca. 30 Km, Samstag 132 Km.
Bei komoot ansehen …
162 Kilometer
10:09 reine Fahrzeit
15,9 km/h Schnitt
2.284 Höhenmeter
14,1 Hm/km
Juli 11. – Sodenberg > Würzburg retour
(BTH1) Die Rückfahrt etwas anspruchsvoller »über die Hügel« …
Bei komoot ansehen …
65,0 Kilometer
4:38 reine Fahrzeit
14,0 km/h Schnitt
960 Höhenmeter
14,8 Hm/km
Juli 10. – Würzburg > Sodenberg
(BTH1) Der Sodenberg bei Hammelburg gilt als südlichster Rhönberg. Anfahrt recht flach, viel Asphalt bis Morlesau, dann 300 Hm auf den letzten 5 Km …
Bei komoot ansehen …
70,3 Kilometer
3:53 reine Fahrzeit
18,1 km/h Schnitt
622 Höhenmeter
8,8 Hm/km
Juli 3. – Würzburg > Coburg
(BTH1) Der »Klassiker«, zum ersten Mal in diesem Jahr. Viel Asphalt.
Bei komoot ansehen …
122,0 Kilometer
5:50 reine Fahrzeit
20,9 km/h Schnitt
1.267 Höhenmeter
10,4 Hm/km
Juni 20. – #bratwurstrace2020 plus X
(ECR) Immerhin ein Event: Das Bratwurstrace von Hörschel bis Oberhof, also knapp die erste Hälfte des Rennsteig – die Garminwerte hier enthalten Anfahrt am Freitag (Eisenach bis Hörschel plus Overnighter 1), das Bratwurstrace am Samstag samt Weiterfahrt zu einer der nächsten Schutzhütten (Overnighter 2) sowie die Fahrt am Sonntag von der Schutzhütte bis nach Mellrichstadt zum Bahnhof, von dort ging es mit dem Zug zurück nach Würzburg).
Samstag: Bratwurstrace von Hörschel bis Oberhof (komoot)
Sonntag: Schutzhütte bei Oberhof bis Mellrichstadt (komoot)
152,0 Kilometer
10:34 reine Fahrzeit
14,4 km/h Schnitt
2.536 Höhenmeter
16,7 Hm/km
Juni 10.–12. – Berlin > Coburg
(BTH1) In Ermangelung der ganzen Veranstaltungen, die heuer coronabedingt ausfallen, ist wieder eigene Kreativität gefragt – warum nicht mal wieder einen Anlauf nehmen und von Berlin hierher radeln, genauer: Nach Stöppach (bei Coburg), wo meine Frau und ich uns am Freitag, 12.6. treffen wollten? Gesagt, getan … am 10.6. mit dem Zug nach Berlin und kurz nach 15 Uhr am Tempelhofer Feld gestartet. Leider war ich etwas nachlässig mit den Garmin-Werten, deshalb git es diese hier kompakt. Die drei resp. 4 Etappen bei komoot sind unten verlinkt, aber die Höhenmeterangaben dort sind absurd, hier sind die vom Garmin (bei dem allerdings Km und Zeit/Schnitt nicht stimmen) …
Der Blogbericht dazu …
Tag 1 von Berlin bis kurz nach Jüterborg = 85 Km (komoot)
Tag 2 von Jüterborg bis Rauda = 184 Km (komoot)
Tag 3.1 von Rauda bis Probstzella = 87 Km (komoot)
Tag 3.2 von Lichtenfels bis Stöppach = 16 Km (komoot)
370,6 Kilometer
20:48 reine Fahrzeit
17,8 km/h Schnitt
2.065 Höhenmeter
5,6 Hm/km
Mai 30. – Runde an Tauber und Main
(BTH1) Beschämend: das erste Mal in diesem Jahr an einem Tag mehr als 100 Km gemacht. Und das noch in der falschen Richtung – ab Km 32 Gegenwind … aber schön wars trotzdem, das entspannte Kurbeln auf den asphaltierten Radwegen. Kein Wunder: Kein Gepäck, kaum Bergfaktor im Vergleich zu den vorherigen Exkursionen …
Bei komoot ansehen …
150,0 Kilometer
7:12 reine Fahrzeit
20,9 km/h Schnitt
1.060 Höhenmeter
7,1 Hm/km
Mai 22. – Zurück nach Würzburg
(ECR) Wieder via Feuerthaler Kreuz, aber diesmal kürzer über Lager Hammelburg und Arnstein nach Würzburg zurück.
Bei komoot ansehen …
75,8 Kilometer
5:20 reine Fahrzeit
14,2 km/h Schnitt
1.050 Höhenmeter
13,9 Hm/km
Mai 21. – »Vatertagstour« durch die Rhön
(ECR) Start alleine um 9 Uhr in Bad Neustadt (Anfahrt mit DB), zuerst den verlorenen/gefundenen Tracker abgeholt, dann wieder Hochrhön, diesmal mit Hessen (Rotes Moor, Große Nalle), anschließend wieder Overnighter bei Waldfenster, zusammen mit Tobi (ab 18 Uhr).
Bei komoot ansehen … (leider mit Trackfehler zwischen Rothsee und NABU-Haus, vergessen zu aktivieren)
92,5 Kilometer
8:34 reine Fahrzeit
10,8 km/h Schnitt
2.184 Höhenmeter
23,6 Hm/km
Mai 16. – MfG20-Scouting Rhön (Tag 2)
(ECR) Nach dem Overnighter bei Waldfenster am nächsten Tag zurück nach Würzburg – kein Scouting mehr, dafür noch ein paar Highlights abgefahren (Feuerthaler Kreuz, Sodenberg). Nicht mehr ganz so viele Höhenmeter, aber am SOdenberg gibts ein paar echt toughe Abschnitte, zumindest für mich. (Bericht hier)
Bei komoot ansehen …
86,4 Kilometer
6:24 reine Fahrzeit
13,5 km/h Schnitt
1.137 Höhenmeter
13,2 Hm/km
Mai 15. – MfG20-Scouting Rhön (Tag 1)
(ECR) Nochmal von Mellrichstadt bis zur Kissinger Hütte dem Track gefolgt, mit Schlenkern zu weiteren Sehenswürdigkeiten. Mit 2.250 Hm auf 83 Km eine ziemliche Kletterei (Bergfaktor 27) inkl. langer (!) Schiebepassagen … (Bericht hier)
Bei komoot ansehen …
83,2 Kilometer
8:06 reine Fahrzeit
10,3 km/h Schnitt
2.252 Höhenmeter
27,1 Hm/km
Mai 8./9. – MfG20-Scouting im Steigerwald
(BTH1) Inkl. Overnighter am Murrleinsnest; nach dem enttäuschenden Scouting am 14. März nochmal die Strecke Geiselwind–Ebrach anders gefahren … Volltreffer, wunderschöne Strecke gefunden, sowohl bis Ebrach als auch von Ebrach zum Murrleinsnest. Und den zweiten Overnighter in diesem Jahr gemacht. AmSamstag über Schweinfurt und Werntal zurück.
Bei komoot ansehen …
158,0 Kilometer
9:10 reine Fahrzeit
17,2 km/h Schnitt
1.651 Höhenmeter
10,5 Hm/km
April 25. – 1866 XL
(ECR) Im Westen einige Denkmäler zum »Bruderkrieg« Preußen/Bayern (1866) abgefahren …
Bei komoot ansehen …
65,7 Kilometer
4:24 reine Fahrzeit
14,9 km/h Schnitt
1.015 Höhenmeter
15,5 Hm/km
April 12. – Stadtwald XL
(ECR) Noch weiter nach Westen …
Bei komoot ansehen …
52,1 Kilometer
3:06 reine Fahrzeit
16,7 km/h Schnitt
807 Höhenmeter
15,5 Hm/km
April 10. – Stadtwald
(ECR) Weitere Variante …
Bei komoot ansehen …
43,9 Kilometer
2:41 reine Fahrzeit
16,3 km/h Schnitt
731 Höhenmeter
16,7 Hm/km
April 7. – Stadtwald
(ECR) Aktuell eine meiner Lieblingsrunden, der Stadtwald im Südwesten …
Bei komoot ansehen …
37,6 Kilometer
1:58 reine Fahrzeit
19,1 km/h Schnitt
480 Höhenmeter
12,8 Hm/km
März 28. – Taubertal mal wieder
(BTH1) Sehr schöner Tag. Aber wieder viel Wind …
Bei komoot ansehen …
88,7 Kilometer
4:28 reine Fahrzeit
19,8 km/h Schnitt
757 Höhenmeter
8,5 Hm/km
März 27. – Pas des monts, plus du vent … oder so.
(BTH1) Wieder Maindreieck, zur Abwechslung andersrum. Windig.
Bei komoot ansehen …
62,2 Kilometer
2:44 reine Fahrzeit
22,7 km/h Schnitt
350 Höhenmeter
5,6 Hm/km
März 19. – Mainrunde kurz/kurz
(BTH1) Sehr schöner Tag.
Bei komoot ansehen …
61,4 Kilometer
2:41 reine Fahrzeit
23,2 km/h Schnitt
316 Höhenmeter
5,1 Hm/km
März 14. – Würzburg > Ebelsbach
(BTH1) MfG20-Scouting zwischen Castell und Ebrach, dann Straße nach Ebelsbach und Zug zurück.
Bei komoot ansehen …
89,5 Kilometer
5:26 reine Fahrzeit
16,5 km/h Schnitt
1.412 Höhenmeter
15,8 Hm/km
März 8. – Hausrunde Maindreieck
(BTH1) Klassiker für zwischendurch mit viel Asphalt.
Bei komoot ansehen …
61,7 Kilometer
2:48 reine Fahrzeit
22,0 km/h Schnitt
369 Höhenmeter
6,0 Hm/km
März 1. – GA flach&sonnig
(BTH1) Kurze Ausfahrt am Main.
Bei komoot ansehen …
39,5 Kilometer
1:44 reine Fahrzeit
22,7 km/h Schnitt
151 Höhenmeter
3,8 Hm/km
Februar 8. – Kissinger Hütte > BHF Bad Kissingen
(ECR) Retour etwas kürzer und von KG mit dem Zug nach Oberfranken.
Bei komoot ansehen …
27 Kilometer
1:43 reine Fahrzeit
15,6 km/h Schnitt
234 Höhenmeter
8,7 Hm/km
Februar 7. – Würzburg > Kissinger Hütte
(ECR) Bis Gräfendorf flach und gemütlich, danach aufwärts und zäh.
Bei komoot ansehen …
90 Kilometer
6:41 reine Fahrzeit
13,4 km/h Schnitt
1.148 Höhenmeter
12,8 Hm/km
Januar 6. – MfG20-Scouting: Süden (kurze Variante, bis Iphofen)
(BTH1) Erstes Einrollen in diesem Jahr, schwere Beine, aber schön wars.
Bei komoot ansehen …
76 Kilometer
4:03 reine Fahrzeit
18,8 km/h Schnitt
568 Höhenmeter
7,5 Hm/km