… oder: Wie wird das Jahr 2021? Eva hat da schon vorgelegt, und auch ich möchte Euch in meine Pläne einweihen – die sind nämlich wieder recht üppig (»Bigmouth Strikes Again« – wobei ich The Smiths gerade nicht hören mag: dieser Morrissey ist doch mittlerweile ein unglaublich reaktionärer Arsch geworden).
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Berlin
Berlin > Coburg (naja, nicht ganz …)
Am 11. Juni war mal wieder einer der Donnerstags-Feiertage, mit denen Bayern seine Bewohner so üppig segnet, katholische Gegend vorausgesetzt. In diesem Fall Fronleichnam, also war klar, dass der Freitag als Brückentag eine längere Runde ermöglichen würde – aber wohin? Weiterlesen
Berlin > Würzburg (aber nur halbe Sache bis Heldrungen)
Bigmouth strikes again… nach ein paar kleineren Ausfahrten heuer dachte ich mir letzte Woche, dass es doch an der Zeit wäre, ernsthaft ins Training einzusteigen und gleich mal wieder die Strecke Würzburg–Berlin unter die Räder zu nehmen. Ganz bescheiden und realistisch habe ich mir 3 Tage Zeit dafür eingeplant und bin am Donnerstag mit dem Zug nach Berlin, um die Strecke mal andersrum zu fahren – blöde Idee: Nach einem Freitag mit ausschließlich Gegenwind habe ich die Route auf Berlin > Erfurt verkürzt, am Samstag, nach einem weiteren Tag mit viel Luft von vorne, bin ich in Heldrungen ausgestiegen – diesmal vor allem, weil mein Antrieb am Rad fürchterlich rhythmisch geknarzt hat, trotz einer morgendlichen Nachfettung der Kette. Weiterlesen
I did it again: Candy B. Graveller (2/2)
So wie ich mein Zeitbudget beim Candy ausgereizt habe, so musste ich mal wieder meine Ansage, »im Lauf der Woche« würde Teil 2 folgen, ausreizen bis zum letzten Wochentag. Der zweite Teil meines Berichts über den Candy – Teil 1 findet sich hier. Weiterlesen
I did it again: Candy B. Graveller (1/2)
So, hier kommt nun auch mein Bericht – nicht mehr der Fünfteiler vom Vorjahr, aber zwei Teile. Wie immer schwankt die Qualität des Textes und der Bilder: Fotopausen sind die größten Zeitfresser überhaupt, böten aber die besseren Motive, Fotos in Pausen kosten nicht viel Zeit, aber letztlich ist es immer das gleiche – Menschen, Essen & Trinken, vielleicht ein landschaftlich interessantes Motiv, aber doch meistens Zivilisation. Und mit fast zwei Wochen Abstand wird die Erinnerung langsam eingetrübt, nicht zuletzt, weil mich der Alltag bereits am Tag nach dem Candy wieder voll vereinnahmt hat. Mein Bericht, Teil 1: Weiterlesen
Berliner Fahrradschau 2017
Mein 23-Stunden-Kurztrip nach Berlin – ohne viel Einleitung, aber mit einigen Bildern … Weiterlesen
Termine und Pläne 2017
Auch wenn ich das Fahrrad-Jahr 2017 so ungezwungen wie selten die letzten Jahre angehe – keine stundenlangen Planungen an dunklen Winterabenden, über Karten und Laptop gebeugt –, so gibt es doch einige ToDos für dieses Jahr im Bezug auf Fahrrad & Touren … Weiterlesen
Würzburg–Berlin – 554 km in anderthalb Tagen
Anfang Mai als 2,5-Tagestour geplant, dann wegen einer besseren Gelegenheit zum Radfahren verschoben: Die Fahrt von Würzburg nach Berlin mit dem Rad. Aufgrund der Verschiebung dann eine andere Idee: Die Tour als Brevet fahren, knapp 600 km Distanz nonstop. Bei (m)einem möglichen Tagespensum von knapp 300 km (schon mehrmals gefahren) eigentlich in zwei Tagen machbar, plus eine Nacht dazwischen, die dann eben mal »durchgemacht« wird. »Durchmachen« kenne ich ja, wie vermutlich viele andere auch, aus viel niedereren Beweggründen und in viel schlechterer körperlicher Verfassung – aber auf dem Rad, sofern man kein Rennen fährt, sollte das doch kein Problem sein. War es auch nicht … Weiterlesen
Berliner Fahrradschau 2016
Vor einer Woche war ich in Berlin zur Fahrradschau – mein zweiter Besuch der Messe (hier der erste), die mir auch in diesem Jahr wieder sehr sympathisch erschien und deren Besuch ich sehr inspirierend fand. Natürlich kann man sich alles mögliche zu Begriffen wie »Reiserad« oder »Randonneur« zusammengoogeln, aber viel ergiebiger ist doch das mehrmalige Schlendern durch die Hallen und der Detailblick bzw. das Gespräch an den Ständen. Weiterlesen
Tourenplanung – Tour 1 (Würzburg–Berlin plus X)
Los gehts mit der Planung – dieses Jahr soll es mindestens eine größere Tour werden, und bevor ich mich verkünstele, absolviere ich zuallererst mal eine Tour in die Hauptstadt, für die ich 2,5 Tage (reine Fahrzeit) veranschlage. Dazu gibt es noch den Faktor X, d.h. ich weiss noch nicht, wie es von Berlin aus weitergehen soll. Möglich ist eigentlich alles, denn ich bin nicht zwingend auf einen Rundkurs angewiesen, der mich wieder nach Würzburg als Ausgangspunkt bringt – notfalls wird auf die Bahn zurückgegriffen, das hat sich bisher immer bewährt, die Bahncard 25 ist immer dabei … Weiterlesen