… dann aber richtig, oder: WetterauHoch3 war schnell vorbei (zumindest für mich).
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Bikepacking
… und gleich nochmal: Overnighter im Steigerwald.
Diesmal wieder mal mit Tilman & Tobias (TNT). Das Wetter war nicht besonders, hätte aber viel schlimmer sein können: Pünktlich am Freitag gegen Mittag war Schluss mit Regen, der NNO-Wind pustete den Asphalt schön trocken, und nach dem gemeinsamen Start war zumindest meine Route trocken (TNT hatten Fähre, Gravel und 8 Km mehr eingeplant, ich musste den »Bulldog« nehmen – das Hook kränkelt am Hinterrad – und war entsprechend gemütlich unterwegs und nach 55 Km in Geusfeld).
WeiterlesenRhön Divide (2/2)
So, damit das nicht wieder ewig dauert, bin ich gleich bei nächster Gelegenheit – also am letzten Wochenende – nochmal auf den Track: Am Freitag, 11.9. sollte es so früh wie möglich losgehen, denn am 13.9. war schon wieder für den Abend die Fahrt Richtung Coburg (mit dem Auto) angesetzt. So früh wie möglich hieß dann leider doch: Start um kurz vor 17 Uhr in Mellrichstadt und Fahrt zurück zum Track am Ellenbogen … knapp 30 Km. Weiterlesen
Rhön Divide (1/2)
Ich bin »unterradelt« – kommt diese Bemerkung von Freunden, ist was dran. Ich fahre definitiv zu wenig zwischen den Touren, nämlich: gar nicht. Selbst zu Feierabendrunden kann ich mich nicht aufraffen – mir ist langweilig. Weiterlesen
Eifel-Graveller: DNF
Zumindest die FB-Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Ich habe in der Eifel abgebrochen, am zweiten Tag, und werde auch keinen erneuten Anlauf mehr nehmen. Ja, der Track ist hart, und ja: es war heiß – mit der Hitze komme ich aber mittlerweile klar, wenn ich meine Kräfte einteilen kann. Das ist hier nicht der Fall: Der »Graveller« entpuppte sich spätestens am zweiten Tag als MTB-Kurs der anspruchsvolleren Sorte, genauer genommen folgte der Track da ca. 40 Km dem Lieserpfad (teilweise Eifelsteig), einem Wanderweg reinsten Wassers – noch dazu einem, der auch zu Fuß schon zu den anspruchsvolleren gehört, mit teilweise deutlich alpinem Charakter (schmale, verblockte Pfade an steilen bis senkrecht abfallenden Hängen).
WeiterlesenEifel Graveller 2019
Und noch ein Debut: Holger Loosen lädt in die Eifel – 650 Km und 12.000 Hm sind angesagt, und ich bin dabei. Unnötig zu erwähnen, dass die Temperaturen schon wieder auf 30+ Grade klettern, tagsüber, und ich mich auf die Hitze schon riesig freue … 😉
Mehr Infos zum Eifel Graveller auf dieser Wesite, das Live-Tracking gibt es ab morgen (Start: Sonntag, 25.8., 10 Uhr) wieder bei followmychallenge … Bericht folgt.
#thetaunuscurse cont.
Es ist ein Elend … naja, nicht ganz, aber frustriert bin ich schon, musste ich doch nach einem schönen, aber auch langen und am Schluss ziemlich toughen und feuchten Donnerstag am Freitag mit höllischen Kreuzschmerzen abbrechen. Mein Versuch, die zweite Hälfte vom Taunus Bikepacking als Privatier gemütlich zu Ende zu fahren, ging leider in die Hose.
WeiterlesenTaunus Bikepacking 2019 Pt.2
Morgen ist es soweit: Relativ kurzentschlossen gönne ich mir vor dem Eifel-Graveller, der in knapp zwei Wochen startet, noch »eine kleine Trainingsrunde« und fahre den Taunus für mich fertig. Am Mittwoch gegen Abend gehts mit dem Zug nach Idstein, den REWE dort kenne ich mittlerweile und kann mich verproviantieren, und anschließend ca. 14 Km nach Steckenroth zum CP1. Von dort werde ich am Donnerstag Morgen aufbrechen und die zweiten 400 Km unter die Räder nehmen, wieder mit dem Surly ECR. Weiterlesen
#thetaunuscurse
Der Hashtag entstand ein paar Tage vor dem Start des heurigen Taunus Bikepacking – waren die Wetterprognosen zuerst noch gemäßigt, tauchten wenige Tage vor dem Start die ersten Vorhersagen auf, dass wieder neue Temperaturrekorde geknackt werden könnten (sie wurden, und werden vermutlich noch weiterhin). Weiterlesen
Hanse Gravel 2019
Inzwischen hat sich so etwas wie Routine verfestigt bei mir, wenn ich solche Touren angehe: Die Essentials liegen abgepackt herum und müssen nur auf die Taschen bzw. diese aufs Rad verteilt werden. Nach einem Jahr, in dem ich quasi ausschließlich mit den Lowridern am Vorderrad unterwegs war, hatte ich mir allerdings vorgenommen, hier mal wieder ein anderes Setup zu probieren – große Rahmentasche, Lenkerrolle und Arschrakete bieten genug Platz für Klamotten und Zubehör für 4 Tage inkl. (reduzierter) Küche, die Zivilklamotten werden nicht mehr durch die Gegend gefahren, sondern im Voraus per Paket an den Zielort geschickt (in diesem Fall Berlin, nicht Stettin). Weiterlesen