Der Hashtag entstand ein paar Tage vor dem Start des heurigen Taunus Bikepacking – waren die Wetterprognosen zuerst noch gemäßigt, tauchten wenige Tage vor dem Start die ersten Vorhersagen auf, dass wieder neue Temperaturrekorde geknackt werden könnten (sie wurden, und werden vermutlich noch weiterhin). Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gravel
Hanse Gravel 2019
Inzwischen hat sich so etwas wie Routine verfestigt bei mir, wenn ich solche Touren angehe: Die Essentials liegen abgepackt herum und müssen nur auf die Taschen bzw. diese aufs Rad verteilt werden. Nach einem Jahr, in dem ich quasi ausschließlich mit den Lowridern am Vorderrad unterwegs war, hatte ich mir allerdings vorgenommen, hier mal wieder ein anderes Setup zu probieren – große Rahmentasche, Lenkerrolle und Arschrakete bieten genug Platz für Klamotten und Zubehör für 4 Tage inkl. (reduzierter) Küche, die Zivilklamotten werden nicht mehr durch die Gegend gefahren, sondern im Voraus per Paket an den Zielort geschickt (in diesem Fall Berlin, nicht Stettin). Weiterlesen
2018 Gravel Ride 100k – ein Samstag mit dem Hassberg Gravel Cycling Club
Am 16. Juni waren Tilman und ich mit dem HGCC (Hassberg Gravel Cycling Club) unterwegs – ein lockerer Verbund einiger supersympathischer Typen aus der Hofheimer Ecke, die sich hin und wieder in den Wäldern austoben … und mit dem »2018 Gravel Ride 100k« einen netten Rundkurs zusammenstellten, der auch in ein paar mir bisher unbekannte Ecken führte. Zwar wurden aus den anvisierten 100 Kilometern nur 70, aber bei der Hitze war das verschmerzbar. Start war in Hofheim, Ziel die Ruine Raueneck – inkl. Catering am Ziel (und einem hochoffiziellen Overnighter von Tilman und mir auf der Raueneck: Irgendjemand muss ja nachts das Leergut bewachen). Weiterlesen
I did it again: Candy B. Graveller (2/2)
So wie ich mein Zeitbudget beim Candy ausgereizt habe, so musste ich mal wieder meine Ansage, »im Lauf der Woche« würde Teil 2 folgen, ausreizen bis zum letzten Wochentag. Der zweite Teil meines Berichts über den Candy – Teil 1 findet sich hier. Weiterlesen
I did it again: Candy B. Graveller (1/2)
So, hier kommt nun auch mein Bericht – nicht mehr der Fünfteiler vom Vorjahr, aber zwei Teile. Wie immer schwankt die Qualität des Textes und der Bilder: Fotopausen sind die größten Zeitfresser überhaupt, böten aber die besseren Motive, Fotos in Pausen kosten nicht viel Zeit, aber letztlich ist es immer das gleiche – Menschen, Essen & Trinken, vielleicht ein landschaftlich interessantes Motiv, aber doch meistens Zivilisation. Und mit fast zwei Wochen Abstand wird die Erinnerung langsam eingetrübt, nicht zuletzt, weil mich der Alltag bereits am Tag nach dem Candy wieder voll vereinnahmt hat. Mein Bericht, Teil 1: Weiterlesen