Das Pfingstwochenende war bescheiden – so bescheiden, dass ich die Fahrt von Würzburg nach Stöppach am Freitag verschob und das Fahrrad in den Kofferraum legte: Die ersten 120 Km waren schonmal nichts. Am Pfingstmontag dann zog sich alles dermaßen in die Länge, dass ich das Fahrrad erneut in den Kofferraum legte und wieder mit nach Hause nahm: Nochmal 120 Km »passiv« Rad gefahren. Na toll.
Na toll zum zweiten: Zuhause angekommen bemerkte ich, dass ich Radhelm und -brille in Stöppach vergessen hatte …
Schlagwort-Archive: Main
Rhönexpress & Rhœn Divide
Die jährliche Vatertagstour fiel diesmal sehr kompakt aus – unbeständiges Wetter und immer noch Beschränkungen, von Landkreis zu Landkreis verschieden, machten eine größere Tour nicht wirklich attraktiv. Ich wollte eigentlich den Mainfranken Graveller fahren, so für mich alleine, aber dann kam die Ansage aus München, dass Georg und Jürgen auf die Rhœn Divide wollen. Ab Mittwoch schon. Also bin ich den beiden am Donnerstag Nachmittag entgegengefahren …
WeiterlesenWandern mit dem Surly … in der Rhön.
Am letzten Wochenende (Freitag, 15.5. und Samstag, 16.5.) war ich mal wieder in der Rhön unterwegs, um einige Abschnitte für den Mainfranken Graveller zu scouten (also: auf Fahrbarkeit zu prüfen). Beide Tage boten nicht nur Höhenmeter satt auf jeweils gut 80 Kilometern Strecke, sondern auch fantastische Aus- und Einblicke. Weiterlesen
MfG18 – Der Mainfranken Graveller: Ein Volltreffer!
Wie Ihr, liebe Leserinnen und Leser, bin auch ich ein Freund von Überschriften, die vieles im Vagen belassen und nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen. So bleibt noch genug Raum für Imagination und Spekulation … aber diesmal kann ich nicht anders: Der Mainfranken Graveller in seiner zweiten Auflage war nahezu perfekt, vom spürbar zu warmen Wetter abgesehen … Weiterlesen
Tour: MfG18-Scouting am Karfreitag – ein Hochgenuß!
Bevor ich mir (und Euch) das Leben wieder schwer mache mit einem ewigen Intro: Am Karfreitag endlich wieder die Gelegenheit für eine längere Fahrt von Würzburg nach Coburg – kein Zeitdruck, dafür Lust, für den Mainfranken Graveller (MfG18) zu scouten, Steigerwald ab Zabelstein bis Untermerzbach im Itzgrund. Allerdings durchgängig gegen die (MfG18-)Fahrtrichtung, und wieder mit ein paar kleinen Schnitzern, aber nichts dramatisches. Ein Tag voller guter Laune – und ausgedehnten Fotopausen.
Ach so: und ohne Gepäck – auch mal wieder schön, der reinste Luxus! Weiterlesen
Mainfranken Graveller (3): Streckencheck #2 – Der Steigerwald
Der zweite Streckencheck war gleichzeitig wohl der letzte – ich werde vermutlich keine Zeit mehr haben, nochmal einen längeren Abschnitt unter die Räder zu nehmen, bevor der Mainfranken Graveller dann tatsächlich gefahren wird. Weiterlesen
Mainfranken Graveller (1)
»Du kommst ja aus Unterfranken nicht raus.« Diese Aussage von Markus W. ist schon ein paar Jahre alt, aber sie stimmt immer noch (fast): Da ich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklege, bin ich eben ständig in Unterfranken unterwegs, sei es zu meinen Eltern in die Rhön, sei es zu meinem Schwiegervater nach Coburg (das liegt zwar in Oberfranken, aber 90% der Strecke dahin in Unterfranken). Ich will das noch etwas genauer fassen: Ich bin ständig in Mainfranken unterwegs. Weiterlesen
Tour: Overnighter solo in der Rhön
Schon bevor Tilman und ich den Hochrhöner abradelten, kam uns bei einem abendlichen Bier in den Sinn, jeden Monat, zumindest in der wärmeren Hälfte des Jahres, einen Overnighter mit dem Rad zu absolvieren. Meine Statistik ist ja bisher ganz gut, dank CBG17 konnte ich schon den April entsprechend abhaken, mit dem Hochrhöner den Mai, fehlte nur noch der Juni – aber der endete am Freitag, 30.6., und so beschloss ich spontan, am Freitagabend doch noch in die Rhön zu radeln, um in einer mir gut bekannten Schutzhütte am Totnansberg den Juni-Overnighter zu machen, alleine. Weiterlesen
WE300 – mal wieder ein Wochenende lang das Angenehme mit dem Nützlichen kombiniert
Auch schon wieder eine Woche her, aber ich komme ja kaum zum Schreiben – vom 9. bis 11. Juni unterwegs in (Unter- und Ober-)Franken (plus eine Prise Thüringen). Am Freitag in die Rhön hoch zu Freunden, kleine Party am Abend – am Samstag von dort zum Schwiegervater nach Coburg, etwas Garten-/Heckenpflege (plus Grillen), am Sonntag wieder zurück nach Würzburg. Drei kleine Halbtagestouren, jeweils um die 100 km – da klingt »WE300« (Wochenende 300 km) doch schon eher nach einer großen Sache … Weiterlesen
Sag mal: Geht’s eigentlich noch? …
… und ich sag mal: Jaahaa, geht tatsächlich noch, wenn auch mit deutlich weniger Kilometern und geringerem Schnitt als von den Sommermonaten her gewohnt. Weiterlesen