Ehrgeiz, Fotografie, Frust, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km

#thetaunuscurse cont.

Es ist ein Elend … naja, nicht ganz, aber frustriert bin ich schon, musste ich doch nach einem schönen, aber auch langen und am Schluss ziemlich toughen und feuchten Donnerstag am Freitag mit höllischen Kreuzschmerzen abbrechen. Mein Versuch, die zweite Hälfte vom Taunus Bikepacking als Privatier gemütlich zu Ende zu fahren, ging leider in die Hose.

Weiterlesen
Werbung
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km, Training

Taunus Bikepacking 2019 Pt.2

Morgen ist es soweit: Relativ kurzentschlossen gönne ich mir vor dem Eifel-Graveller, der in knapp zwei Wochen startet, noch »eine kleine Trainingsrunde« und fahre den Taunus für mich fertig. Am Mittwoch gegen Abend gehts mit dem Zug nach Idstein, den REWE dort kenne ich mittlerweile und kann mich verproviantieren, und anschließend ca. 14 Km nach Steckenroth zum CP1. Von dort werde ich am Donnerstag Morgen aufbrechen und die zweiten 400 Km unter die Räder nehmen, wieder mit dem Surly ECR. Weiterlesen

Standard
Alltag, Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour > 200 km

#thetaunuscurse

Der Hashtag entstand ein paar Tage vor dem Start des heurigen Taunus Bikepacking – waren die Wetterprognosen zuerst noch gemäßigt, tauchten wenige Tage vor dem Start die ersten Vorhersagen auf, dass wieder neue Temperaturrekorde geknackt werden könnten (sie wurden, und werden vermutlich noch weiterhin). Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Tour > 200 km

Hanse Gravel 2019

Inzwischen hat sich so etwas wie Routine verfestigt bei mir, wenn ich solche Touren angehe: Die Essentials liegen abgepackt herum und müssen nur auf die Taschen bzw. diese aufs Rad verteilt werden. Nach einem Jahr, in dem ich quasi ausschließlich mit den Lowridern am Vorderrad unterwegs war, hatte ich mir allerdings vorgenommen, hier mal wieder ein anderes Setup zu probieren – große Rahmentasche, Lenkerrolle und Arschrakete bieten genug Platz für Klamotten und Zubehör für 4 Tage inkl. (reduzierter) Küche, die Zivilklamotten werden nicht mehr durch die Gegend gefahren, sondern im Voraus per Paket an den Zielort geschickt (in diesem Fall Berlin, nicht Stettin). Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Radwege, Tour > 200 km

Berlin > Würzburg (aber nur halbe Sache bis Heldrungen)

Bigmouth strikes again… nach ein paar kleineren Ausfahrten heuer dachte ich mir letzte Woche, dass es doch an der Zeit wäre, ernsthaft ins Training einzusteigen und gleich mal wieder die Strecke Würzburg–Berlin unter die Räder zu nehmen. Ganz bescheiden und realistisch habe ich mir 3 Tage Zeit dafür eingeplant und bin am Donnerstag mit dem Zug nach Berlin, um die Strecke mal andersrum zu fahren – blöde Idee: Nach einem Freitag mit ausschließlich Gegenwind habe ich die Route auf Berlin > Erfurt verkürzt, am Samstag, nach einem weiteren Tag mit viel Luft von vorne, bin ich in Heldrungen ausgestiegen – diesmal vor allem, weil mein Antrieb am Rad fürchterlich rhythmisch geknarzt hat, trotz einer morgendlichen Nachfettung der Kette. Weiterlesen

Standard
Gravelbike, Lust, Tour > 200 km

Taunus calling…

Begonnen hat alles im letzten Jahr, beim MfG17: Ein Teilnehmer, Jesko, erzählte von seiner Begeisterung für den Candy (bei dem er keinen Platz hatte, aber den Start verfolgte) und für »seinen« Taunus (er kommt von da) … er wolle so etwas auch mal planen, so in 2–3 Jahren könnte das dann spruchreif sein. Ich gebe zu: Ich habe ihn ein klein wenig gedrängt, und siehe da – kein Jahr nach dem MfG17 findet die erste Taunus Bikepacking-Rundfahrt statt! Und ich bin mit knapp 30 anderen FahrerInnen am Start!
Weiterlesen

Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km

Juni-Overnighter am Dreistelz

Warum es mich immer wieder hinaus treibt, muss ich noch näher ergründen – aber kaum war der Mainfranken Graveller vorbei, bot der 100k Hassberg Gravel Ride die nächste Gelegenheit, einen Overnighter einzubauen. Genützt hat es nicht viel – eine Woche später: schon wieder dieses Jucken in den Packtaschen … Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Tour > 200 km

I did it again: Candy B. Graveller (2/2)

So wie ich mein Zeitbudget beim Candy ausgereizt habe, so musste ich mal wieder meine Ansage, »im Lauf der Woche« würde Teil 2 folgen, ausreizen bis zum letzten Wochentag. Der zweite Teil meines Berichts über den Candy – Teil 1 findet sich hier. Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Tour > 200 km

I did it again: Candy B. Graveller (1/2)

So, hier kommt nun auch mein Bericht – nicht mehr der Fünfteiler vom Vorjahr, aber zwei Teile. Wie immer schwankt die Qualität des Textes und der Bilder: Fotopausen sind die größten Zeitfresser überhaupt, böten aber die besseren Motive, Fotos in Pausen kosten nicht viel Zeit, aber letztlich ist es immer das gleiche – Menschen, Essen & Trinken, vielleicht ein landschaftlich interessantes Motiv, aber doch meistens Zivilisation. Und mit fast zwei Wochen Abstand wird die Erinnerung langsam eingetrübt, nicht zuletzt, weil mich der Alltag bereits am Tag nach dem Candy wieder voll vereinnahmt hat. Mein Bericht, Teil 1: Weiterlesen

Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km

März-Overnighter am Zabelstein

Bizarr: Da muss ich tagelang fiebernd im Bett liegen, um mal wieder zu mir bzw. meinem Blog zu finden … was sagt das über meinen Alltag aus? Seit fast einer Woche stehen bei uns hier die Uhren quasi still, seit meine Frau am letzten Freitag das morgendliche Aufstehen fiebrig verweigerte. Meine Ausweichbewegungen (die ich bitte nicht als Herzlosigkeit interpretiert sehen möchte) führten mich in der ersten Nacht (Fr > Sa) in Emils Bett (der mit dem Zug nach Coburg gefahren war übers Wochenende), in der zweiten Nacht (Sa > So) auf den Zabelstein, zu einem Overnighter mit Walter – gemessen an den Temperaturen die zwei Wochen vorher bei fast schon »frühlingshaften« 0° in der Nacht. Weiterlesen

Standard