Am Freitag bin ich relativ kurzentschlossen los – diesmal auf einen Trekkingplatz, von denen es im Steigerwald seit 2019 zehn gibt, alle relativ gut und schnell von Würzburg aus erreichbar. Meine Wahl fiel auf den »Katzentännig« bei Neuhausen nahe Michelau – eine kleine Hütte mit legaler Feuerstelle und Zeltplatz am Waldrand, zu mieten für jeweils nur eine Nacht sowie 4,80 €/Person … meine Wahl fiel auch auf den Platz, weil am Freitag Vormittag noch alle zehn verfügbaren Plätze frei waren, also noch keine Buchung vorlag. Und weil er wirklich am nächsten von Würzburg aus erreichbar ist, nur 50 Km Anfahrt bequem auf Asphalt, relativ flach bis Michelau am Steigerwald-Rand.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Schutzhütte
Mainfranken Graveller (2): Streckencheck #1 – Der Spessart
Weiter geht es … für die Interessierten hoffentlich nicht in zu großen Intervallen, aber da der Mainfranken Graveller ein unkommerzielles Unterfangen ist und ich ja nebenher nicht nur ein Berufs-, sondern auch ein Familienleben führe, dauert das alles ein klein wenig länger als geplant. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass zwischen der Idee und der Umsetzung nicht, wie ursprünglich geplant, ein Jahr, sondern nur etwa ein Quartal für die Vorbereitungen bleibt. Aber Überraschungen sind bekanntlich des Lebens Würze … Weiterlesen
Tour: Overnighter solo in der Rhön
Schon bevor Tilman und ich den Hochrhöner abradelten, kam uns bei einem abendlichen Bier in den Sinn, jeden Monat, zumindest in der wärmeren Hälfte des Jahres, einen Overnighter mit dem Rad zu absolvieren. Meine Statistik ist ja bisher ganz gut, dank CBG17 konnte ich schon den April entsprechend abhaken, mit dem Hochrhöner den Mai, fehlte nur noch der Juni – aber der endete am Freitag, 30.6., und so beschloss ich spontan, am Freitagabend doch noch in die Rhön zu radeln, um in einer mir gut bekannten Schutzhütte am Totnansberg den Juni-Overnighter zu machen, alleine. Weiterlesen