Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour > 200 km, Training

»Mein« Franken Graveller …

… war natürlich der Mainfranken Graveller 2022 in der »Trackvater«-Edition. Am 26.5. (Christi Himmelfahrt, Starttermin wie jedes Jahr, auch die kommenden!) war es wieder soweit, der MfG22 startete, nach höflicher, aber bestimmter Aufforderung einer Teilnehmerin (»Jochen, es ist schon nach 9 Uhr – können wir endlich los? Ich bin heiß wie Frittenfett …«), mit wenigen Minuten Verspätung an der Residenz in Würzburg. Fast 60 Starterinnen und Starter machten sich auf die Runde um Mainfranken, nach zwei Jahren Zwangspause nun also endlich zum ersten Mal offiziell gegen den Uhrzeigersinn – zuerst in den Süden, dann Steigerwald, Haßberge, Rhön und Spessart. Mehr Informationen und Link zu den Strecken (inzwischen bei komoot als Collections angelegt und frei zugänglich – lange und kurze Version) auf der offiziellen Website …

Weiterlesen
Werbung
Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Radwege, Tour 100–200 km

Über die »Birkenhainer«

Mein Faible für historische Routen dürfte bekannt sein – nicht zuletzt, weil sie heute meist keinerlei Bedeutung mehr als Verkehrswege haben, sondern im Lauf der Zeit geschrumpft sind auf kleine Wirtschaftswege oder gar Trails: Ideal, um dort mit dem Gravelrad zu fahren, und immer noch sehr gut geeignet, sie als mögliche A–B-Verbindung zu nutzen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es sich etwa um umgewidmete Bahntrassen handelt, die im MIV-Wahn der letzten Jahrzehnte erst nach meiner Geburt außer Betrieb genommen wurden (am Sinntal-Radweg etwa habe ich noch gute Erinnerungen an den Bahnübergang vor Römershag, vor dem ich im Auto meiner Mutter mehr als einmal warten durfte), oder um mittelalterliche (Handels-)Wege, die schon seit vielen Jahrhunderten nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form genutzt werden.

Weiterlesen
Standard
Alltag, Fotografie, Gravelbike, Hardware, Lust, Tour 100–200 km

Taunus Bikepacking 2019

Nach dem Graveller ist vor dem Graveller. April, Mai, Juni – dieses Jahr hatte ich mir im zweiten Quartal einen Monatstakt eingerichtet, was die Graveller angeht. Gut, durch den Mainfranken Graveller habe ich mich diesmal gar nicht durchgewurstelt, sondern nach dem zweiten Tag abgebrochen und – bis auf die ersten drei – die Finisher abgefangen, im Biergarten an der Würzburger Residenz. Ich kann den gar nicht so fahren, den MfG, denn der Kopf ist ganz mit dem Event beschäftigt, davor, währenddessen, danach. Und nach dem Ende habe ich mich wieder auf mich konzentrieren können – und den nächsten Graveller. Weiterlesen

Standard
Fotografie, Gravelbike, Lust, Tour 100–200 km

Juni-Overnighter am Dreistelz

Warum es mich immer wieder hinaus treibt, muss ich noch näher ergründen – aber kaum war der Mainfranken Graveller vorbei, bot der 100k Hassberg Gravel Ride die nächste Gelegenheit, einen Overnighter einzubauen. Genützt hat es nicht viel – eine Woche später: schon wieder dieses Jucken in den Packtaschen … Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Radwege, Tour > 200 km

MfG18 – Der Mainfranken Graveller: Ein Volltreffer!

Wie Ihr, liebe Leserinnen und Leser, bin auch ich ein Freund von Überschriften, die vieles im Vagen belassen und nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen. So bleibt noch genug Raum für Imagination und Spekulation … aber diesmal kann ich nicht anders: Der Mainfranken Graveller in seiner zweiten Auflage war nahezu perfekt, vom spürbar zu warmen Wetter abgesehen … Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine

Mainfranken Graveller (2): Streckencheck #1 – Der Spessart

Weiter geht es … für die Interessierten hoffentlich nicht in zu großen Intervallen, aber da der Mainfranken Graveller ein unkommerzielles Unterfangen ist und ich ja nebenher nicht nur ein Berufs-, sondern auch ein Familienleben führe, dauert das alles ein klein wenig länger als geplant. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass zwischen der Idee und der Umsetzung nicht, wie ursprünglich geplant, ein Jahr, sondern nur etwa ein Quartal für die Vorbereitungen bleibt. Aber Überraschungen sind bekanntlich des Lebens Würze … Weiterlesen

Standard
DIY, Ehrgeiz, Gravelbike, Lust, Mensch-Maschine, Radwege

Mainfranken Graveller (1)

»Du kommst ja aus Unterfranken nicht raus.« Diese Aussage von Markus W. ist schon ein paar Jahre alt, aber sie stimmt immer noch (fast): Da ich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklege, bin ich eben ständig in Unterfranken unterwegs, sei es zu meinen Eltern in die Rhön, sei es zu meinem Schwiegervater nach Coburg (das liegt zwar in Oberfranken, aber 90% der Strecke dahin in Unterfranken). Ich will das noch etwas genauer fassen: Ich bin ständig in Mainfranken unterwegs. Weiterlesen

Standard
Fotografie, Lust, Radwege, Rennrad, Tour 100–200 km, Training

1er Grand Tour 2017: Les Alpes de l’homme petit

Es wird – endlich – Zeit, dass wieder etwas mehr Kraft in die Beine kommt. Letzten Sonntag war ich mit Daniel und Tilman unterwegs auf dem Renner: Früh los, spät heim, knapp 180 Tageskilometer und fast 2.000 Höhenmeter. Ja, so muss das sein, das war einfach wunderbar! Und ich habe ein neues Ziel gefunden, dem ich in diesem Jahr unbedingt noch mindestens einen weiteren Besuch abstatten will: Die Wasserkuppe – mit 950 m ü. NHN der höchste Berg der Rhön (und des Bundeslandes Hessen), fast 800 m höher gelegen als unser Startpunkt am Main und ca. 125 Straßenkilometer von diesem entfernt. Ach ja, die Rhön: fortan soll sie Die Alpen des kleinen Mannes geheißen werden. Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Lust, Mensch-Maschine, Rennrad, Tour 100–200 km

Tour: Zweite »Schangse« für die Schanze …

Nach dem ersten Ausflug zur Bayerischen Schanz mit Tilman wollte ich gestern nochmal hin. Zum einen war Feiertag und ich hatte mehr oder weniger den ganzen Tag Zeit, zum anderen war Tilman zwischenzeitlich schon noch mal dort, ich liege also ein wenig im Hintertreffen – beste Voraussetzungen also für einen kleinen Ausflug, nicht zuletzt weil Spitzenwetter gemeldet war. Weiterlesen

Standard
Ehrgeiz, Fotografie, Lust, Radwege, Rennrad, Tour > 200 km

Tour: Das erste Mal zum Kreuzberg …

… in diesem Jahr natürlich, denn der Kreuzberg ist von Würzburg aus gesehen ein dankbares Ziel für eine anspruchsvollere Tagestour und steht seit 2012 mehrmals jährlich auf meiner Rennrad-Menükarte – als unverwüstlicher Hauptgang zu den Vorspeisen (kleinere Runden um Würzburg bzw. das Maindreick herum) und der anderen, etwas leichteren unterfränkischen Hauptmahlzeit (Würzburg–Coburg über die Hassberge). Gestern hat alles gepasst – einen Tag zur freien Verfügung, optimales Radwetter (fast schon zu warm) und jede Menge Lust auf neue Streckenabschnitte: Diesmal wieder von Arnstein über Wülfershausen ins Saaletal bei Langendorf/Elfershausen, von dort dann via Aura nach Garitz bzw. Bad Kissingen und im Saaletal über Bad Bocklet bis Steinach, von dort nach Schmalwasser durch ein wunderschönes Tal, anschließend Sandberg und von dort durch den Wald zum Kreuzberg hoch. Weiterlesen

Standard