Mein Faible für historische Routen dürfte bekannt sein – nicht zuletzt, weil sie heute meist keinerlei Bedeutung mehr als Verkehrswege haben, sondern im Lauf der Zeit geschrumpft sind auf kleine Wirtschaftswege oder gar Trails: Ideal, um dort mit dem Gravelrad zu fahren, und immer noch sehr gut geeignet, sie als mögliche A–B-Verbindung zu nutzen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es sich etwa um umgewidmete Bahntrassen handelt, die im MIV-Wahn der letzten Jahrzehnte erst nach meiner Geburt außer Betrieb genommen wurden (am Sinntal-Radweg etwa habe ich noch gute Erinnerungen an den Bahnübergang vor Römershag, vor dem ich im Auto meiner Mutter mehr als einmal warten durfte), oder um mittelalterliche (Handels-)Wege, die schon seit vielen Jahrhunderten nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form genutzt werden.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Würzburg
MfG18 – Der Mainfranken Graveller: Ein Volltreffer!
Wie Ihr, liebe Leserinnen und Leser, bin auch ich ein Freund von Überschriften, die vieles im Vagen belassen und nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen. So bleibt noch genug Raum für Imagination und Spekulation … aber diesmal kann ich nicht anders: Der Mainfranken Graveller in seiner zweiten Auflage war nahezu perfekt, vom spürbar zu warmen Wetter abgesehen … Weiterlesen
Dies und das (5)
Es ist mal wieder Zeit für ein paar kleinere Texte, die (vorerst) noch nicht genügend Masse für einen eigenen Beitrag hergeben. Gleich vorneweg: Der Vorsatz, zumindest in der staden Zeit wieder etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Blog-Schreiben (und nicht nur -Lesen) zu richten, gehört auch dazu und sei hiermit geäußert. Weiterlesen
Tour: Zur Bierwanderung in die Fränkische Schweiz
Vom 23. bis 25. September war wieder »Herren«-Wochenende angesagt: Zu sechst gings in die Fränkische Schweiz zum Bierwandern. Diesmal wollten wir eher südlich den Fünf-Seidla-Steig ablaufen und dabei in fünf Brauereien bzw. in den dazugehörigen Gasthöfen einkehren (letztes Jahr war die Aufsesser Runde dran). Ich fuhr am Freitag Nachmittag hin und am Sonntag zurück – mit dem Renner natürlich … und auch mal wieder mit der Drift-Kamera am Lenker. Weiterlesen
Tour: Würzburg – München (DNF)
Aller guten Dinge sind drei – und tatsächlich: beim vierten Anlauf, die knapp 300 km von Würzburg nach München an einem Tag zu rocken, war leider der Wurm drin … ich hatte ja geahnt, dass der Brexit kommen es heiss werden würde, aber sooooo heiss dann doch wieder nicht, oder? Weiterlesen
Tourvorbereitung: Würzburg – München mal wieder …
Kurzentschlossen: Diesen Freitag, also übermorgen, ist die jährliche Münchenfahrt fällig! Im vierten Jahr gönne ich mir allerdings eine leicht geänderte Strecke zu den drei Jahren davor: Nicht mehr über Ansbach und den Altmühlsee, nicht mehr über Treuchtlingen und Schrobenhausen (siehe Tracking vom letzten Jahr bis Karlsfeld). Weiterlesen
Tour: Von Würzburg nach Oberaltertheim
Gestern am Samstag war Grillen angesagt, bei Freunden in Oberaltertheim – meinen ehemaligen Vermietern dazu, denn in dem Dorf 20 km westlich von Würzburg wohnte ich bei den beiden von 1994–96. Klar, ich war schon öfters dort, auch mit dem Renner, und ist man erst mal von Altertheim den Berg hoch zur B27 geklettert, kann man die 20 km mit einem sagenhaften Schnitt eben oder bei leichtem Gefälle gut wegfahren. Auch von Würzburg dorthin ist die Strecke keine große Geschichte – also musste ich eine daraus machen, schließlich hatte ich ein paar Stunden zur Verfügung … Weiterlesen