… war natürlich der Mainfranken Graveller 2022 in der »Trackvater«-Edition. Am 26.5. (Christi Himmelfahrt, Starttermin wie jedes Jahr, auch die kommenden!) war es wieder soweit, der MfG22 startete, nach höflicher, aber bestimmter Aufforderung einer Teilnehmerin (»Jochen, es ist schon nach 9 Uhr – können wir endlich los? Ich bin heiß wie Frittenfett …«), mit wenigen Minuten Verspätung an der Residenz in Würzburg. Fast 60 Starterinnen und Starter machten sich auf die Runde um Mainfranken, nach zwei Jahren Zwangspause nun also endlich zum ersten Mal offiziell gegen den Uhrzeigersinn – zuerst in den Süden, dann Steigerwald, Haßberge, Rhön und Spessart. Mehr Informationen und Link zu den Strecken (inzwischen bei komoot als Collections angelegt und frei zugänglich – lange und kurze Version) auf der offiziellen Website …
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Zabelstein
Lichtenfels > Würzburg
Das Pfingstwochenende war bescheiden – so bescheiden, dass ich die Fahrt von Würzburg nach Stöppach am Freitag verschob und das Fahrrad in den Kofferraum legte: Die ersten 120 Km waren schonmal nichts. Am Pfingstmontag dann zog sich alles dermaßen in die Länge, dass ich das Fahrrad erneut in den Kofferraum legte und wieder mit nach Hause nahm: Nochmal 120 Km »passiv« Rad gefahren. Na toll.
Na toll zum zweiten: Zuhause angekommen bemerkte ich, dass ich Radhelm und -brille in Stöppach vergessen hatte …
März-Overnighter am Zabelstein
Bizarr: Da muss ich tagelang fiebernd im Bett liegen, um mal wieder zu mir bzw. meinem Blog zu finden … was sagt das über meinen Alltag aus? Seit fast einer Woche stehen bei uns hier die Uhren quasi still, seit meine Frau am letzten Freitag das morgendliche Aufstehen fiebrig verweigerte. Meine Ausweichbewegungen (die ich bitte nicht als Herzlosigkeit interpretiert sehen möchte) führten mich in der ersten Nacht (Fr > Sa) in Emils Bett (der mit dem Zug nach Coburg gefahren war übers Wochenende), in der zweiten Nacht (Sa > So) auf den Zabelstein, zu einem Overnighter mit Walter – gemessen an den Temperaturen die zwei Wochen vorher bei fast schon »frühlingshaften« 0° in der Nacht. Weiterlesen