Es kommt eher selten vor, dass ich auf einzelne Teile meines Equipments eingehe. Speziell meine Taschen sind eigentlich reine Gebrauchsgegenstände, die zuerst unter funktionalen Aspekten ausgesucht werden. Es finden sich ja auch genügend standardisierte Produkte – Rahmen-, Sattel-, Lenker- oder Gabeltaschen –, die i.d.R. passen bzw. in verschiedenen Größen angeboten werden, unter denen ich die für mein jeweiliges Rad passende auswähle.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: DIY
Rhön Divide (1/2)
Ich bin »unterradelt« – kommt diese Bemerkung von Freunden, ist was dran. Ich fahre definitiv zu wenig zwischen den Touren, nämlich: gar nicht. Selbst zu Feierabendrunden kann ich mich nicht aufraffen – mir ist langweilig. Weiterlesen
Rennrad-Restaurierung (Teil 4 von 3) …
… und gleichzeitig: »Rückblick 2019 (2/2): … und ich« (damit Eva und ihre Mutter mir gewogen bleiben). Weiterlesen
2cleanthe5
Bikepacking mal anders – Jesko von Werthern (der Mann hinter Taunus Bikepacking) nimmt da an einer richtig, richtig guten Sache teil: Zusammen mit Boris Schmidt befährt er fünf Länder und sammelt auf der Tour den wilden Müll in der Landschaft auf. Einfach nur toll! Fotos dazu gibt es auf Facebook (Hashtag #2cleanthe5), das Tracking kann man bei followmychallenge verfolgen. Ganz großartige Aktion!



Jahresrückblick 2017 (1/2): Mein Fahrrad …
Das Jahr 2017 war wieder ein großes Fahrradjahr für mich – klar, die Jahre vorher waren auch toll und spannend, aber in diesem Jahr war vieles anders, teilweise intensiver:
- Ein neues Rad eröffnete mir neue (alte) Wege an meine Ziele, denn
- ein Event veränderte mein (Radfahrer-)Leben total (und erweiterte den Wortschatz um ein paar englische Vokabeln), weshalb
- das Thema »Setup« bzw. »Zubehör« ein ganz großes in diesem Jahr war.
- Ich war (endlich auch mal) in den Alpen! und bin u.a. die 48 Kehren zum Stilfser Joch hochgekrochen, und
- mit deutlich über 6.000 km liegt mein Jahrespensum zwar nicht nennenswert hoch im Vergleich zu anderen, aber für mich bedeutete das, jeden Monat mehrere längere Strecken zu fahren (ca. 500 km / Monat); ich zähle ja nur Langstrecken, denn
- im (urbanen) Alltag (≤ 5 km) spielt das Fahrrad für mich definitiv kaum noch eine Rolle.
Dies und das (8)
Spot-Tracking: LEL / Transcontinental Race – Do it again: WE300 / Overnighter solo in der Rhön – Work in progress: Mainfranken Graveller – Fünf Tage Urlaub: Race Across The Alps Weiterlesen
Mainfranken Graveller (1)
»Du kommst ja aus Unterfranken nicht raus.« Diese Aussage von Markus W. ist schon ein paar Jahre alt, aber sie stimmt immer noch (fast): Da ich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklege, bin ich eben ständig in Unterfranken unterwegs, sei es zu meinen Eltern in die Rhön, sei es zu meinem Schwiegervater nach Coburg (das liegt zwar in Oberfranken, aber 90% der Strecke dahin in Unterfranken). Ich will das noch etwas genauer fassen: Ich bin ständig in Mainfranken unterwegs. Weiterlesen
Tour: Overnighter solo in der Rhön
Schon bevor Tilman und ich den Hochrhöner abradelten, kam uns bei einem abendlichen Bier in den Sinn, jeden Monat, zumindest in der wärmeren Hälfte des Jahres, einen Overnighter mit dem Rad zu absolvieren. Meine Statistik ist ja bisher ganz gut, dank CBG17 konnte ich schon den April entsprechend abhaken, mit dem Hochrhöner den Mai, fehlte nur noch der Juni – aber der endete am Freitag, 30.6., und so beschloss ich spontan, am Freitagabend doch noch in die Rhön zu radeln, um in einer mir gut bekannten Schutzhütte am Totnansberg den Juni-Overnighter zu machen, alleine. Weiterlesen
Satz mit X …
Wenn man sich etwas intensiver mit dem Radfahren beschäftigt, dann heißt das, dass man sich auch mit vielen Aspekten drum herum nicht nur intensiv, sondern eben etwas intensiver beschäftigt. Schon intensiv ist für die meisten kaum nachvollziehbar, intensiver erst recht nicht. Ich denke an die Zeit zurück, als der Fahrradkauf eine Sache von Minuten war: rein ins Geschäft oder, besser noch, zu einem Freund, den Hobel einmal kritisch angeschaut, und gut war’s. Nein, ich denke nicht wehmütig daran zurück, ich bin froh, dass diese Zeit für mich schon länger vorbei ist. Um genau zu sein: Knapp 16 Jahre … Weiterlesen
Dies und das (5)
Es ist mal wieder Zeit für ein paar kleinere Texte, die (vorerst) noch nicht genügend Masse für einen eigenen Beitrag hergeben. Gleich vorneweg: Der Vorsatz, zumindest in der staden Zeit wieder etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Blog-Schreiben (und nicht nur -Lesen) zu richten, gehört auch dazu und sei hiermit geäußert. Weiterlesen